Italien ist mehr als ein Urlaub, es ist ein Lebensgefühl!
Italien ist ein Südeuropäisches Land, das bekannt ist für seine historische Bedeutung, seine Städte, kulturellen Schätze, seine Kunst, Architektur, Kulinarik, Küstenregionen, Inseln und vielfältigen Landschaften. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Von den lebendigen Städten bis zu den ruhigen, ländlichen Gegenden ist es ein Land, das es zu entdecken lohnt, sowohl für den erfahrenen Reisenden als auch für den Erstbesucher.
Geografie und Regionen: Vielfalt, die begeistert
Italien erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zum Mittelmeer im Süden und umfasst eine Vielzahl von Inseln, darunter die bekannten Inseln Sizilien und Sardinien.
-
Der Norden ist besonders bekannt für seine beeindruckenden Alpen, wie die Dolomiten, und für seine großen Städte wie Mailand und Venedig. Die Region ist auch ein Paradies für Naturliebhaber, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Radfahren.
-
Das Zentrum zu dem unter anderem die Toskana gehört, ist reich an Kunst und Geschichte. Städte wie Florenz, Pisa und Siena sind legendär für ihre Renaissance-Kunst und Architektur.
-
Der Süden Italiens wird von den Regionen Kampanien, Apulien und Kalabrien dominiert und ist für seine mediterranen Strände, charmanten Dörfer und den intensiven Geschmack der lokalen Küche bekannt.
-
Sizilien und Sardinien die größten Inseln Italiens, bieten unberührte Natur, antike Stätten und eine starke kulturelle Identität.
Italien wartet auf Sie
Die beste Zeit für einen Besuch in Italien ist im Frühling (Mai-Juni) und im Herbst (September-Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und die touristischen Ströme etwas abnehmen.
Die Reisemöglichkeiten innerhalb Italiens sind hervorragend, mit einem gut ausgebauten Zugnetz, das die wichtigsten Städte und Regionen miteinander verbindet.
Von den antiken Ruinen Roms bis zu den romantischen Kanälen Venedigs bieten Städtereisen in Italien ein einzigartiges und authentisches Erlebnis.
Für die Erkundung von weniger zugänglichen Regionen oder ländlichen Gebieten sind Mietwagen eine gute Wahl.
Italien bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget.
Vom luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel und Boutique Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts oder preiswerten Pensionen gibt es unzählige Optionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden.
Von den antiken Ruinen in Rom bis zu den malerischen Stränden in Sardinien gibt es unzählige Gründe, Italien zu besuchen.
Unverbindliche Reiseanfrage senden ✈️
12 x Wissenswertes über Italien
-
Beliebtes Reiseziel: Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Es ist eines der führenden touristischen Länder in Europa.
-
Vielfalt der Regionen: Italien bietet eine breite Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, von den Alpen im Norden bis zu den Küsten und Inseln im Süden. Jede Region hat ihre eigene Kultur, Küche und Geschichte.
-
Reiche Geschichte und Kultur: Italien ist berühmt für sein reiches historisches Erbe, darunter antike römische Ruinen, mittelalterliche Städte und Renaissancekunst. Rom, Florenz und Venedig sind nur einige der kulturellen Hochburgen.
-
UNESCO-Weltkulturerbestätten: Italien ist das Land mit der höchsten Anzahl an UNESCO-Weltkulturerbestätten. Dazu gehören berühmte Stätten wie das Kolosseum, Pompeji, die Stadt Florenz und die Ruinen von Paestum.
-
Berühmte Küche: Die italienische Küche ist weltweit beliebt, von Pizza und Pasta bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Risotto und Meeresfrüchten. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Traditionen.
-
Weinproduktion: Italien ist einer der größten Weinproduzenten der Welt. Regionen wie die Toskana, das Piemont und Sizilien sind für ihre hochwertigen Weine bekannt. Touristen können Weinproben und Weintouren in den malerischen Weinbergen genießen.
-
Italienische Inseln: Italien verfügt über eine Vielzahl von Inseln, darunter Sizilien, Sardinien und Capri. Diese Inseln sind bekannt für ihre schönen Strände, historischen Stätten und charmanten Dörfer.
-
Tourismuszentren: Die größten Tourismuszentren sind Rom, Florenz, Venedig, Mailand und Neapel. Diese Städte sind bekannt für ihre historischen Wahrzeichen, Kunstsammlungen und lebendige Kultur.
-
Landschaftliche Schönheit: Neben den Städten bietet Italien beeindruckende Naturerlebnisse, wie die Dolomiten für Wanderer und Skifahrer, die Amalfiküste mit ihren dramatischen Klippen und die sanften Hügel der Toskana.
-
Tourismus in ländlichen Gebieten: Abseits der großen Städte können Reisende ländliche Gebiete wie Umbrien und die Toskana erkunden. Viele Gäste genießen es, in Agriturismi (Bauernhöfen) zu übernachten und die lokale Landwirtschaft und Weine zu erleben.
-
Nachhaltiger Tourismus: Der nachhaltige Tourismus in Italien wächst. Immer mehr Touristen entscheiden sich für umweltbewusste Reisen, indem sie regionale Produkte unterstützen, in umweltfreundlichen Unterkünften übernachten und weniger frequentierte Gebirgspfade oder ländliche Gebiete besuchen.
-
Jahreszeitenabhängiger Tourismus: Italien hat das ganze Jahr über Saison – Sommer für Strandurlaub an der Küste, Frühling und Herbst für Städtereisen sowie Winter für Skiurlaub in den Alpen und Dolomiten.
Ob Sie sich für Kultur, Kulinarik, Architektur oder Natur interessieren, Italien wird Sie mit offenen Armen empfangen und Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten.
Geschichte des Italien-Tourismus
Der Tourismus in Italien hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht.
In den 1950er und 1960er Jahren wuchs Italien zu einem globalen Tourismusziel, unterstützt durch die Nachkriegswiederaufbau und die zunehmende Erschwinglichkeit von Reisen.
Heute bleibt Italien eines der beliebtesten Reiseziele weltweit, bekannt für seine Kunst, Geschichte, Architektur und seine atemberaubende Küste.
Zeitspanne | Wichtige Ereignisse |
---|---|
1800er Jahre | Frühe Formen des Tourismus beginnen, als Reisende aus Europa die Küsten und Städte Italiens besuchen, besonders Rom und Florenz. |
1820er Jahre | Grand Tour wird populär: Wohlhabende Europäer, besonders Briten, reisen durch Italien, um Kunst, Kultur und Architektur zu erleben. |
1861 | Italienische Einigung: Der Tourismus beginnt, sich zu entwickeln, als Italien ein vereinigtes Land wird und die Infrastruktur wächst. |
1870er Jahre | Eisenbahnnetz wird ausgebaut und erleichtert das Reisen in Italien. Es werden mehr touristische Destinationen erschlossen. |
1890er Jahre | Touristische Einrichtungen und Hotels entstehen in beliebten Städten wie Rom, Florenz und Venedig. |
1920er Jahre | Italienische Riviera gewinnt an Beliebtheit bei internationalen Touristen, die sich für die Mittelmeerküste und Luxusreisen interessieren. |
1930er Jahre | Die italienische Regierung beginnt, den Tourismus zu fördern, um das internationale Ansehen des Landes zu stärken. |
1950er Jahre | Italien wird ein beliebtes Ziel für europäische Reisende, besonders für Kultur- und Strandurlauber. |
1960er Jahre | Italien wird ein Top-Reiseziel: Der Tourismus wächst rasant, mit einem starken Anstieg der Zahl ausländischer Touristen, besonders aus Nordamerika. |
1980er Jahre | Der Tourismus wird zunehmend von Pauschalreisen und großen Touristenströmen dominiert. Die italienische Küste, insbesondere Sardinien, wird ein wichtiges Ziel für Strandurlauber. |
2000er Jahre | Zunehmendee nachhaltiger Tourismus, wobei immer mehr Reisende abseits der Massenströme in kleinere Städte und ländliche Gebiete Italiens reisen. |
2019 | Laut UNWTO ist Italien eines der meistbesuchten Länder der Welt, sowohl für Kultur- als auch für Strandtourismus. |
Heute | Italien als nachhaltiges Reiseziel: Der Fokus auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Tourismus nimmt weiter zu, mit einer verstärkten Betonung auf Ökotourismus und authentische, lokale Erlebnisse in Italien. |
Diese Zeitleiste gibt einen Überblick über die Entwicklung des Tourismus in Italien von den frühen Tagen des Reisens bis zur modernen touristischen Landschaft.
Reisen nach Italien: Entdecken Sie die Vielfalt

Wichtige Sehenswürdigkeiten in Italien sind das Kolosseum in Rom, der schiefe Turm von Pisa und die Kanäle in Venedig.
Ein Überblick über Italien
Italien liegt im südlichen Europa und erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zum Mittelmeer im Süden.
Das Land besteht aus einer Vielzahl von Regionen, von denen jede ihre eigene Geschichte, Kultur und Traditionen pflegt.
Italien ist weltweit bekannt für seine exzellenten Weine, seine kulinarischen Spezialitäten und seine kunsthistorischen Schätze.
Die Bedeutung der italienischen Städte
Italien ist berühmt für seine Städte, die zu den kulturellen und historischen Schätzen Europas gehören.
Rom, Florenz, Venedig, Mailand und Neapel sind nur einige der Highlights, die Touristen anziehen.
Jede dieser Städte hat ihre eigenen Besonderheiten und ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Kunst, Geschichte und Architektur interessieren.
-
Rom: Die Hauptstadt Italiens und ein wahres Freiluftmuseum. Hier befinden sich weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Pantheon und der Petersdom.
-
Florenz: Als Geburtsort der Renaissance ist Florenz ein Zentrum der Kunst und Architektur. Die Uffizien, der Duomo und der Ponte Vecchio sind nur einige der vielen Attraktionen.
-
Venedig: Die "Stadt der Kanäle" ist berühmt für ihre romantische Atmosphäre, den Markusplatz und den Dogenpalast.
-
Mailand: Das Mode- und Wirtschaftszentrum Italiens bietet nicht nur erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch den berühmten "Letzten Abendmahl" von Leonardo da Vinci.
-
Neapel: Heimat der Pizza und des atemberaubenden Vesuvs
Es sind nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem die Menschen und die entspannte Atmosphäre, die Lebensweise und die Wärme des italienischen Lebensstils, die die Essenz Italiens ausmachen.
Geschichte und Kultur: Ein Land der Antiquität und Renaissance
Italien hat eine der bedeutendsten und faszinierendsten Kulturen der Weltgeschichte hervorgebracht.
Das antike Rom hat die Grundlagen der westlichen Zivilisation gelegt und beeindruckt noch heute mit seinen Monumenten wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Pantheon.
Rom selbst ist ein lebendiges Freilichtmuseum, das ständig neue Entdeckungen ermöglicht, wie etwa die neulich ausgegrabenen Ruinen unter dem Vatikan.
Die italienische Renaissance, die in Städten wie Florenz ihren Ursprung hatte, brachte eine revolutionäre Blütezeit der Kunst und Wissenschaft hervor.
Werke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael und Botticelli prägen auch heute noch das kulturelle Erbe des Landes.
Florenz, das als Wiege der Renaissance gilt, zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an, um in den Uffizien und der Galerie der Akademie Meisterwerke zu bewundern
Italien ist auch ein Land, in dem regionale Traditionen und Feste lebendig gehalten werden.
Der Karneval von Venedig mit seinen prächtigen Masken und Kostümen ist ein jährliches Highlight.
Palio von Siena ist ein weiteres Beispiel für die einzigartige Traditionen Italiens, ein aufregendes Pferderennen, das seit Jahrhunderten in der mittelalterlichen Stadt stattfindet.
Essen und Trinken: Eine kulinarische Reise
Kein Besuch in Italien ist vollständig ohne das Erleben der exquisiten italienischen Küche.
-
Pizza: Natürlich kommt die weltweit beliebte Pizza aus Italien – genauer gesagt aus Neapel. Die neapolitanische Pizza, mit ihrer dünnen, weichen Kruste und frischen Zutaten wie Mozzarella di Bufala, Tomaten und Basilikum, ist ein Muss.
-
Pasta: Während Spaghetti und Lasagne zu den bekanntesten italienischen Pastagerichten zählen, variiert die Pasta in verschiedenen Regionen stark. In Bologna zum Beispiel gibt es die berühmte "Tagliatelle al Ragù" (Bolognese).
-
Wein: Italien ist eines der führenden Weinbaugebiete der Welt, und es gibt zahlreiche Weinregionen, wie die Toskana, das Piemont und Venetien. Jede Region bietet ihre eigenen Weinsorten, von den berühmten Chianti-Weinen bis hin zu den edlen Barolo-Weinen.
-
Gelato: Italienisches Eis – Gelato – ist ein weiteres kulinarisches Highlight. Es unterscheidet sich vom klassischen Eis durch seine intensiven Aromen und die cremige Konsistenz. Besonders in Florenz, Rom und Venedig können Sie die besten Gelaterien besuchen.
Italienisches Essen ist weit mehr als nur Pizza und Pasta. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die auf den jeweiligen geografischen und kulturellen Unterschieden basieren.
Erhalten Sie noch heute ein Reiseangebot!
Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub
📞 0175-578 55 82Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
Küstenregionen und Inseln
Neben seinen Städten und Weinregionen ist Italien auch für seine wunderschönen Strände und Inseln bekannt.
Italien hat eine atemberaubende Küste, die sich über tausende Kilometer erstreckt.
Die Amalfiküste mit ihren dramatischen Klippen und dem türkisfarbenen Wasser ist besonders bei Reisenden beliebt, die eine Kombination aus Entspannung und Abenteuer suchen.
Auf der Insel Sizilien können Besucher antike Stätten wie das Tal der Tempel und das weltberühmte griechische Theater in Syrakus entdecken.
Sardinien, bekannt für seine unberührten Strände und kristallklaren Gewässer, bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und die mediterrane Sonne zu genießen.
Die Küstenregionen entlang des Mittelmeers bieten perfekte Bedingungen für einen entspannten Urlaub, und viele Inseln locken mit unberührter Natur und Geschichte.
-
Amalfiküste: Diese Küste im Süden Italiens ist berühmt für ihre dramatischen Klippen und malerischen Städte wie Positano und Amalfi.
-
Sardinien: Sardinien bietet einige der besten Strände Europas, mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden.
-
Capri: Die Insel Capri ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und ihre exklusiven Einkaufsmöglichkeiten.
Natur und Wanderungen
Für Outdoor-Fans bietet Italien eine beeindruckende Auswahl an Naturerlebnissen.
In den Alpen können Reisende wandern, skifahren oder einfach die Aussicht auf die majestätischen Gipfel genießen.
Die Apenninen, die sich durch das Land ziehen, bieten zahlreiche Wanderwege, die durch idyllische Landschaften und charmante Bergdörfer führen.
In der Toskana können Reisende nicht nur die Weinregionen erkunden, sondern auch durch sanfte Hügel und malerische Landschaften wandern, die die Seele beruhigen.
-
Die Dolomiten: Diese Bergkette in Norditalien ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Skifahrer. Die atemberaubende Landschaft und die vielen Wanderwege machen die Dolomiten zu einem Hotspot für Naturfreunde.
-
Gardasee: Der Gardasee ist der größte See Italiens und ein wunderschöner Ort für Erholung, Wassersport und Wanderungen.
-
Cinque Terre: Diese fünf malerischen Dörfer an der ligurischen Küste sind berühmt für ihre bunten Häuser, die an steilen Klippen hängen, und die spektakulären Wanderwege, die entlang der Küste führen.
Nachhaltiger Tourismus und regionale Erlebnisse
In den letzten Jahren hat der nachhaltige Tourismus in Italien an Bedeutung gewonnen.
Immer mehr Reisende suchen nach Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und authentische Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben.
In Regionen wie der Toskana, Umbrien und den Abruzzen können Besucher in traditionellen Agriturismi (Bauernhöfen) übernachten, die regionale Produkte anbieten und nachhaltige Praktiken fördern.
Praktische Reisetipps für Italien
Italien ist ein relativ einfaches Land für Touristen, aber es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihre Reise zu optimieren.
Die beste Reisezeit für Italien ist in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, wenn das Wetter mild und die Touristenströme geringer sind.
Der Sommer kann in einigen Regionen sehr heiß und überlaufen sein.
Italien bietet ein gutes öffentliches Verkehrssystem.
Züge sind eine bequeme Möglichkeit, von einer Stadt zur anderen zu reisen, und es gibt auch zahlreiche Busse und Fähren, um verschiedene Regionen zu erreichen.
-
Hauptstädte und Regionen: Italien ist in 20 Regionen unterteilt, die jede ihre eigene Kultur und Geschichte haben. Die Hauptstadt ist Rom, bekannt für das antike Erbe, aber auch Städte wie Florenz, Venedig, Mailand und Neapel bieten jeweils einzigartige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse.
-
Berühmte Sehenswürdigkeiten: Italien ist berühmt für seine historischen und architektonischen Wahrzeichen wie das Kolosseum, den Schiefen Turm von Pisa, den Petersdom in der Vatikanstadt und die Cinque Terre, fünf malerische Dörfer entlang der Ligurischen Küste.
-
Italienische Kultur: Italien ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt, Kunst, Architektur und Mode. Die Italienische Küche ist weltweit berühmt, und Städte wie Mailand sind Modehauptstädte. Italien hat auch eine bedeutende Kunstgeschichte mit berühmten Malern und Bildhauern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo.
-
Italienische Kunst und Architektur: Italien hat eine prägende Rolle in der Kunstgeschichte gespielt, insbesondere während der Renaissance. Berühmte Kunstwerke wie „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci und die Sixtinische Kapelle von Michelangelo ziehen Touristen aus aller Welt an.
-
Berühmte italienische Persönlichkeiten: Historische Figuren wie Galileo Galilei, Michelangelo, Leonardo da Vinci und Giuseppe Verdi prägten nicht nur Italien, sondern die gesamte westliche Kultur und Wissenschaft. Auch moderne Persönlichkeiten wie Sophia Loren sind internationale Ikonen.
-
Italienische Feiertage und Feste: Ferragosto (15. August) ist ein wichtiger Feiertag in Italien, ebenso wie der berühmte Karneval von Venedig mit seinen prachtvollen Masken und Kostümen. Auch der Palio di Siena, ein Pferderennen in Siena, ist ein festliches Highlight.
-
Italienische Inseln: Italien hat zahlreiche beeindruckende Inseln, darunter Sizilien, bekannt für ihre antiken Ruinen, Sardinien, berühmt für ihre Strände und Natur, sowie die glamourösen Inseln Capri und Ischia im Golf von Neapel.
-
Italienische Küche: Die italienische Küche umfasst eine breite Palette an Gerichten: Pizza aus Neapel, Pasta wie Spaghetti und Lasagne, sowie Desserts wie Tiramisu und Gelato sind weltbekannt. Italiens Weine, wie der Chianti aus der Toskana, gehören ebenfalls zu den besten der Welt.
-
Italienische Weinanbaugebiete: Italien ist eines der größten Weinproduzenten der Welt. Regionen wie die Toskana, Piemont und Venetien sind berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für Weine wie Chianti, Barolo und Amarone della Valpolicella.
-
Italienische Mode und Design: Mailand ist als Modehauptstadt der Welt bekannt. Designer wie Gucci, Prada und Versace setzen Trends. Italienisches Design ist auch in Möbeln und Alltagsgegenständen weltweit führend, und Veranstaltungen wie die Milano Design Week ziehen jährlich Tausende von Designliebhabern an.
-
Italienische Festivals und Veranstaltungen: Italien ist ein Land der Festivals. Das Filmfestival von Venedig ist eines der ältesten und prestigeträchtigsten der Welt, und das Verona Opera Festival zieht Musikliebhaber aus aller Welt an. Der Karneval von Venedig ist weltberühmt für seine Masken und Kostüme.
-
Italienische Geschichte: Von der Römischen Republik über das Römische Imperium bis hin zur Renaissance spielte Italien eine Schlüsselrolle in der westlichen Geschichte. Bedeutende Ereignisse wie die italienische Einigung (Risorgimento) führten zur Schaffung des modernen italienischen Staates.
-
Italienische Landschaften und Natur: Die Alpen im Norden bieten atemberaubende Ausblicke und sind ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Der Gardasee im Norden ist ein malerisches Ziel, während die Toskana mit ihren sanften Hügeln und Weinbergen zahlreiche Besucher anzieht.
-
Italienische Strände: Italien ist bekannt für seine schönen Strände. Die Amalfiküste und Cinque Terre bieten spektakuläre Küstenlandschaften, während Sardinien mit seiner Costa Smeralda eine weltberühmte Luxusdestination ist.
-
Verkehr und Mobilität: Italien hat ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Mit dem Zug, besonders den schnellen Hochgeschwindigkeitszügen wie Italo und Trenitalia, können Reisende bequem von einer Stadt zur nächsten reisen. Auch Fähren verbinden die vielen Inseln mit dem Festland.
-
Italienische Städte für Touristen: Rom lockt mit antiken Sehenswürdigkeiten, während Florenz das Zentrum der Kunstgeschichte darstellt. Venedig mit seinen Kanälen, Mailand als Modehauptstadt und Neapel für Pizza und Nähe zu Pompeji sind ebenfalls beliebte Reiseziele.
-
Italienische Kunstwerke: Zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt gehören „Die Geburt der Venus“ von Botticelli und „Der David“ von Michelangelo. Weitere weltberühmte Werke befinden sich in den Uffizien in Florenz und der Sixtinischen Kapelle in Rom.
-
Italienische Sprachen und Dialekte: Italienisch ist die offizielle Landessprache, aber in vielen Regionen werden auch Dialekte gesprochen, z. B. Sizilianisch, Neapolitanisch und Ligurisch. Einige Gebirgstäler sprechen sogar Ladinisch oder Sardisch.
-
Italienische Architektur: Die römische Architektur ist weltweit bekannt, mit beeindruckenden Bauten wie dem Kolosseum und dem Pantheon. Barock und Renaissance haben die Architektur in Städten wie Rom, Florenz und Turin maßgeblich geprägt.
-
Beliebte Italienische Souvenirs: Besucher kaufen gerne Lederwaren aus Florenz, Murano-Glas aus Venedig, Olivenöl aus der Toskana und Limoncello aus der Sorrent. Keramik und Kaffee gehören ebenfalls zu beliebten Andenken.
Diese detaillierten Erklärungen bieten einen umfassenden Überblick über Italien und spiegeln die Vielfalt des Landes wider, von seinen historischen und kulturellen Aspekten bis hin zu den modernen Bereichen der Mode und Kunst.
Unvergessliches Reiseziel: Italien
Italien ist ein Land von unübertroffener Schönheit, Geschichte und Kultur.
Es ist ein Land, das Sie sowohl mit seiner antiken Vergangenheit als auch mit seiner modernen Lebendigkeit in den Bann zieht.
Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, sei es in den engen Gassen von Rom, den Weingütern der Toskana oder den Stränden Siziliens.
Italien: FAQ

Reiseprofi
Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.
Dorothea SchroederVereinfachen Sie Ihre Reise
Zeit und Mühe sparen