Reisegutschein: Urlaub leicht gemacht

21. Januar, 2025 Dorothea SchroederDie beste Reisekaufrau in Deutschland

Erinnerungen zum Anfassen: Mit einem Reisegutschein

Ein Reisegutschein ist ein flexibles und vielseitiges Geschenk, das den Empfängern ermöglicht, Reiseleistungen wie Hotels, Flüge, Pauschalreisen oder Erlebnisse zu einem späteren Zeitpunkt zu buchen.

Reisegutschein, der die Möglichkeit bietet, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Reisegutscheine für jeden Anlass

Ein Reisegutschein ist mehr als nur ein simples Geschenk, er bietet eine flexible Möglichkeit, individuelle Reisen zu ermöglichen und Reiseziele unkompliziert zu erkunden.


Arten von Reisegutscheinen

  • Monetäre Gutscheine: Diese Gutscheine haben einen festen Wert und können für beliebige Dienstleistungen eines Anbieters eingelöst werden, z. B. einen Flug oder eine Hotelbuchung.

  • Dienstleistungsspezifische Gutscheine: Diese sind auf eine bestimmte Leistung begrenzt, etwa eine Übernachtung in einem Hotel oder eine geführte Tour.

  • Angebotsgutscheine: Hierbei handelt es sich um Gutscheine, die für spezielle Aktionen gelten, z. B. ein Rabatt auf Pauschalreisen.

  • Geschenkgutscheine für Reisen: Diese personalisierten Gutscheine eignen sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie.

  • Erlebnisgutscheine: Diese Art von Gutschein ist ideal, wenn man ein spezielles Erlebnis verschenken möchte, wie eine Safari, einen Tauchkurs oder eine Ballonfahrt.

  • Pauschalreise-Gutscheine: Diese Gutscheine sind speziell für Pauschalreisen gedacht, bei denen Flug, Unterkunft und oft auch Mahlzeiten und Ausflüge bereits im Preis enthalten sind.

  • Winterurlaub Gutschein: Ein Gutschein, der für Reisen im Winter genutzt werden kann, wie Skifahren, Winterwandern oder Wellness-Aufenthalte in kalten Regionen. Besonders nützlich für Reisende, die die kalte Jahreszeit für eine Auszeit nutzen möchten.

  • Weltreise Gutschein: Ein Gutschein, der für eine umfassende Weltreise eingelöst werden kann. Dieser Gutschein ist ideal für Vielreisende oder Abenteurer, die mehrere Länder und Kontinente bereisen möchten.

  • Wellnessreise Gutschein: Ein Gutschein, der speziell für Wellnessreisen verwendet werden kann, bei denen Entspannung, Spa-Behandlungen und gesundheitsorientierte Aktivitäten im Vordergrund stehen. Sehr gefragt für Erholung und Stressabbau.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Traumurlaub verschenken

Ein Gutschein bringt Sie ans Ziel

Der Geschenk-Trend: Reisegutscheine, die Freude bringen

Ein Reisegutschein ist ein beliebtes Instrument in der Tourismusbranche, das Kunden Flexibilität und Unternehmen zusätzliche Einnahmequellen bietet.

Reisegutscheine können für unterschiedliche Dienstleistungen wie Flüge, Hotels, Mietwagen, Erlebnisse oder komplette Urlaubspakete verwendet werden.

Diese Gutscheine können als Geschenke genutzt oder von Reisenden selbst gekauft werden, um Reisen zu einem späteren Zeitpunkt zu buchen.

Sie sind eine praktische Lösung für Geschenke oder eine Möglichkeit, Reisen flexibel zu planen.

Um den größtmöglichen Nutzen aus Reisegutscheinen zu ziehen, ist es wichtig, die Bedingungen genau zu kennen und frühzeitig zu planen.

In einer Welt, in der das Reisen immer individueller und flexibler wird, sind Reisegutscheine ein nützliches Produkt für die Planung und Durchführung von Reisen.

Die 12 wichtigsten Fakten über Reisegutscheine

  • Definition: Ein Reisegutschein ist ein Dokument (physisch oder digital), das als Zahlungsmittel für Reiseleistungen wie Flüge, Hotels, Mietwagen oder Pauschalreisen verwendet werden kann.

  • Arten: Es gibt verschiedene Arten, darunter monetäre Gutscheine (fester Geldwert), dienstleistungsspezifische Gutscheine (für eine konkrete Leistung), Rabattgutscheine und personalisierte Geschenkgutscheine.

  • Gültigkeitsdauer: Nach EU-Recht müssen Reisegutscheine mindestens drei Jahre gültig sein, sofern keine kürzere Dauer explizit vereinbart wurde.

  • Flexibilität: Reisegutscheine können für verschiedene Dienstleistungen eines Anbieters eingelöst werden, was sie zu einer flexiblen Option für Kunden macht.

  • Übertragbarkeit: Viele Reisegutscheine können auf andere Personen übertragen werden, was sie zu einem idealen Geschenk macht. Die Übertragbarkeit sollte jedoch in den Bedingungen geprüft werden.

  • Bedingungen: Die Einlösung eines Gutscheins kann an spezifische Bedingungen geknüpft sein, z. B. Mindestbuchungswerte, saisonale Einschränkungen oder bestimmte Anbieter.

  • Rückerstattung: Bei Nichtbereitstellung der gebuchten Leistung (z. B. bei Insolvenz des Anbieters) können Verbraucher unter bestimmten Umständen Anspruch auf Rückerstattung haben.

  • Online-Integration: Reisegutscheine sind häufig digital verfügbar und können direkt auf Buchungsplattformen oder über Apps eingelöst werden, was den Einlöseprozess erleichtert.

  • Steuerliche Behandlung: Für Unternehmen sind Reisegutscheine steuerlich relevant, da sie als Verbindlichkeiten oder Umsatzerlöse bilanziert werden müssen. Unbenutzte Gutscheine können Rückstellungen erfordern.

  • Marketingvorteile: Reisegutscheine sind ein effektives Marketinginstrument, um Kunden zu gewinnen, die Markenbindung zu stärken und kurzfristige Umsätze zu steigern.

  • Frühzeitige Einlösung: Besonders bei stark nachgefragten Reisezielen oder während der Hauptsaison ist es ratsam, Gutscheine frühzeitig einzulösen, um Verfügbarkeiten sicherzustellen.

  • Personalisierungsoptionen: Viele Anbieter ermöglichen es, Reisegutscheine individuell zu gestalten, was sie besonders attraktiv für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten macht.

Diese Fakten bieten einen umfassenden Überblick und helfen Ihnen, die wichtigsten Aspekte von Reisegutscheinen zu verstehen und zu nutzen.


Die Geschichte der Reisegutscheine

Die Geschichte des Reisegutscheins begann in den 1950er Jahren, als sie erstmals als Geschenkoption eingeführt wurden, um Menschen die Möglichkeit zu geben, Reisen zu verschenken.

eute bieten viele Unternehmen maßgeschneiderte Gutscheine an, die sowohl für individuelle Reisen als auch für nachhaltige Urlaubserlebnisse genutzt werden können.

Zeitspanne Wichtige Ereignisse
1950er Jahre Die ersten Reisegutscheine wurden in den 1950er Jahren als Möglichkeit eingeführt, Reisen als Geschenke zu verschenken. Damals wurden sie vor allem in Reisebüros und von Reiseveranstaltern angeboten.
1970er Jahre In den 1970er Jahren, mit dem Boom von Pauschalreisen, begannen Anbieter, Gutscheine für komplette Reisepakete zu erstellen, die Flug, Hotel und manchmal auch Verpflegung abdeckten.
1980er Jahre Fluggesellschaften und Hotels fingen an, eigene Gutscheine anzubieten, die für Flüge und Hotelaufenthalte eingelöst werden konnten, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
1990er Jahre Mit dem Aufkommen des Internets und der ersten Reisebuchungsplattformen in den 1990er Jahren wurde es möglich, Reisegutscheine online zu kaufen und zu verwenden.
2000er Jahre In den frühen 2000er Jahren begann die Popularität von Erlebnisgeschenken, und Reisegutscheine für spezielle Erlebnisse (wie Ballonfahrten oder Abenteuerreisen) wurden zunehmend gefragt.
2010er Jahre Im Zuge der Digitalisierung bieten viele Anbieter Reisegutscheine über mobile Apps und Websites an, wodurch die Nutzung noch einfacher und flexibler wird.
2015 Einige Anbieter führten flexible Reisegutscheine ein, die bei unterschiedlichen Reiseleistungen (Flug, Hotel, Mietwagen) und ohne feste Reisedaten eingelöst werden konnten.
2021 Anbieter begannen, personalisierte Reisegutscheine anzubieten, die individuell angepasst werden konnten, um als Geschenke für besondere Anlässe genutzt zu werden.
2023 Reiseplattformen integrieren zunehmend Reisegutscheine mit speziellen Angeboten und Rabatten, die es den Nutzern ermöglichen, maßgeschneiderte Reiseerlebnisse zu buchen.
2024 Reiseanbieter beginnen, "grüne" Reisegutscheine anzubieten, die umweltfreundliche Reisen und nachhaltige Destinationen fördern. Gleichzeitig wird der Fokus auf klimafreundliche Optionen gelegt.

Diese Zeitleiste verdeutlicht die Entwicklung und Veränderung von Reisegutscheinen im Laufe der Jahre und zeigt, wie sich der Markt an die Bedürfnisse der Reisenden und die technologischen Innovationen angepasst hat.


Reisegutscheine für unvergessliche Abenteuer

Gutschein für eine Reise, der die Vorfreude auf unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer weckt.
Reisegutschein für grenzenlose Möglichkeiten

Reisegutscheine werden von Fluggesellschaften, Hotels, Reiseveranstaltern und Online-Buchungsplattformen angeboten und dienen als Geschenk und als flexible Lösung für Reiseplanungen.


Was ist ein Reisegutschein?

Ein Reisegutschein ist die ideale Lösung, um Geschenke für Reisen zu gestalten oder ihre eigenen Reisepläne flexibel zu gestalten.

Reisegutscheine erfreuen sich großer Beliebtheit als flexible Zahlungsmittel in der Tourismusbranche.

Ob als Geschenk, für die eigene Reiseplanung oder als Marketinginstrument, bieten sie sowohl Verbrauchern als auch Firmen zahlreiche Vorteile.

Ein Reisegutschein ist mehr als nur ein kleines Stück Papier oder eine digitale Code-Kombination.

Er ist wie ein Schlüssel, der Ihnen Zugang zu einer Welt von Reisen und Erlebnissen bietet.

Reisegutscheine bieten eine breite Palette von Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten – und sie sind längst nicht mehr nur für Last-Minute-Schnäppchen gedacht.

Arten von Reisegutscheinen: Flexibilität trifft auf Vielfalt

Die Reisebranche hat sich dem Trend der digitalen Transformation angepasst und bietet verschiedene Gutscheinarten an, die Sie nach Ihren Wünschen nutzen können.

Egal, ob Sie einen bestimmten Betrag oder eine festgelegte Leistung wünschen, es gibt fast keine Grenzen.

Monetäre Gutscheine: Flexibilität pur

Monetäre Reisegutscheine bieten eine hohe Flexibilität.

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 100 €, und können ihn für Flugtickets, Hotelübernachtungen oder sogar Mietwagen verwenden.

Hier haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, wo und wie Sie den Gutschein einsetzen möchten.

Sie können ihn zum Teil oder komplett einlösen, was ihn ideal für Verbraucher macht, die auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene Reisen planen wollen.

Vorteile von Reisegutscheinen

  • Flexibilität: Gutscheine ermöglichen es, Reisen individuell und zu einem späteren Zeitpunkt zu planen.

  • Geschenkidee: Sie sind eine durchdachte und personalisierbare Möglichkeit, Freude zu schenken.

  • Budgetkontrolle: Mit einem festen Betrag bleibt die Kostenplanung überschaubar.

Reisegutscheine sind eine praktische und flexible Möglichkeit, Reisen zu planen, Freude zu schenken oder die Kundenbindung in der Tourismusbranche zu stärken.


Spezifische Gutscheine: Präzise und punktgenau

Dann gibt es noch die spezifischen Reisegutscheine.

Diese sind auf eine bestimmte Leistung oder ein Produkt zugeschnitten, seien es Flüge, Hotelübernachtungen oder bestimmte Erlebnisse wie Wellness-Aufenthalte.

Diese Gutscheine sind besonders dann hilfreich, wenn Sie genau wissen, welche Reiseleistung Sie in Anspruch nehmen möchten.

Sie funktionieren wie eine Zielvorgabe und machen es dem Nutzer leicht, ein passendes Angebot zu finden.

Rabattgutscheine: Sparen leicht gemacht

Rabattgutscheine gehören zu den beliebtesten Formen von Reisegutscheinen.

Sie bieten entweder einen festen Rabattbetrag oder einen prozentualen Nachlass auf den Gesamtpreis.

Meistens sind diese Gutscheine mit gewissen Bedingungen verknüpft, z. B. einem Mindestbuchungswert oder einer zeitlichen Begrenzung.

Sie sind besonders während Sonderaktionen oder zu festgelegten Jahreszeiten von Bedeutung.

Geschenkgutscheine: Das ideale Präsent

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Reisegutschein als Geschenk zu verschenken?

Es gibt kaum eine persönlichere Art, einem Freund oder einer Familie eine Freude zu bereiten als mit einem Gutschein für die nächste Traumreise.

Je nach Anbieter können Sie diesen Gutschein mit einer persönlichen Nachricht versehen oder auf bestimmte Reiseziele ausrichten.

Sie sind also die perfekte Wahl für jeden Anlass, sei es ein Geburtstag, ein Jubiläum oder die Hochzeit.


Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

📞 0175-578 55 82

Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991


Vorteile von Reisegutscheinen: Warum sie so gefragt sind

Für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen bieten Reisegutscheine eine Reihe von Vorteilen.

Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch eine clevere Möglichkeit, Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen.

Wie man einen Reisegutschein einlöst: Schritt für Schritt

Die Einlösung eines Reisegutscheins ist im Grunde einfach.

Doch wie bei vielen anderen Dingen im Leben gibt es auch hier einige Tipps, die Sie beachten sollten, um das Beste aus Ihrem Gutschein herauszuholen.

Gültigkeit prüfen

Achten Sie stets auf das Ablaufdatum des Gutscheins.

Die meisten Gutscheine sind mindestens drei Jahre lang gültig, jedoch gibt es Ausnahmen, insbesondere bei Sonderaktionen.

Wenn Sie den Gutschein nicht rechtzeitig einlösen, verfällt er möglicherweise – und das möchten Sie natürlich vermeiden.

Gutscheinart und Bedingungen kennen

Prüfen Sie genau, für welche Dienstleistungen der Gutschein eingelöst werden kann.

Vielleicht gibt es Beschränkungen, wie z. B. den Ausschluss von bestimmten Reisezeiträumen oder spezifischen Reisezielen.

Auch Mindestbuchungsbeträge oder besondere Anforderungen können an die Einlösung des Gutscheins gekoppelt sein.

Frühzeitig buchen

Um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Flug oder Hotelaufenthalt zu den besten Bedingungen bekommen, sollten Sie Ihren Gutschein möglichst frühzeitig einlösen.

Besonders bei beliebten Zielen oder in der Hochsaison können Verfügbarkeiten knapp werden.

Rechtliche Aspekte von Reisegutscheinen: Was Sie wissen sollten

Reisegutscheine unterliegen verschiedenen rechtlichen Regelungen.

Es ist wichtig, sich als Verbraucher oder Anbieter über die wesentlichen Aspekte im Klaren zu sein, um Missverständnisse oder Probleme zu vermeiden.

Gültigkeitsdauer und Rückerstattung

In der EU gibt es klare Regelungen zur Gültigkeit von Reisegutscheinen.

In den meisten Fällen sind diese mindestens drei Jahre gültig, was den Verbrauchern eine großzügige Zeitspanne für die Einlösung gibt.

Sollte ein Reiseanbieter in dieser Zeit insolvent gehen oder die gebuchte Leistung nicht erbringen können, haben Kunden häufig Anspruch auf Rückerstattung.

Die Zukunft von Reisegutscheinen

Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden auch Reisegutscheine immer mehr zu einem digitalen Erlebnis.

Von mobilen Apps bis hin zu personalisierten Gutscheinen, die Entwicklung geht in Richtung einer flexibleren, benutzerfreundlicheren Lösung.

Auch im Hinblick auf die Zukunft können wir mit immer kreativeren Einsatzmöglichkeiten für Gutscheine rechnen.

Sei es durch kombinierte Angebote oder durch Partnerschaften zwischen Reiseanbietern und anderen Dienstleistungsbranchen, Reisegutscheine werden auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Reise- und Freizeitbranche bleiben.

Arten von Reisegutscheinen

Reisegutscheine sind weit mehr als nur ein nettes Geschenk oder eine Rabattaktion.

Ein Reisegutschein ist ein flexibles Zahlungsmittel, das für Reiseleistungen wie Flüge, Hotels oder Pauschalreisen genutzt werden kann.

Er ist ideal für Geschenke und ermöglicht es, Reisen individuell zu planen.

Achten Sie auf die Gültigkeitsdauer und Einlösebedingungen, um den maximalen Nutzen zu erhalten.

Reisegutscheine sind online und bei Reiseanbietern erhältlich.

  • Pauschalreise-Gutschein: Ein Gutschein, der für eine komplette Pauschalreise verwendet werden kann. Er deckt oft Flug, Unterkunft und Verpflegung ab. Solche Gutscheine bieten eine einfache Möglichkeit, eine Reise als Paket zu buchen, ohne einzelne Leistungen selbst zusammenstellen zu müssen.

  • Hotelgutschein: Dieser Gutschein ist ausschließlich für die Buchung von Hotelzimmern gültig. Er ermöglicht es dem Inhaber, in einer Vielzahl von Hotels weltweit zu übernachten, ohne den gesamten Betrag im Voraus zu bezahlen.

  • Fluggutschein: Ein Gutschein, der für Flüge bei verschiedenen Fluggesellschaften verwendet werden kann. Er kann für bestimmte Strecken oder nach bestimmten Bedingungen eingelöst werden.

  • Erlebnis-Gutschein: Ein Gutschein für spezielle Reiseerlebnisse, wie beispielsweise eine Ballonfahrt, ein Kochkurs oder eine Stadtführung. Er wird häufig als Geschenk für besondere Anlässe genutzt.

  • Plattform-Gutschein: Ein Gutschein, der auf allgemeinen Reiseplattformen wie Booking.com oder Airbnb eingelöst werden kann. Diese Gutscheine bieten Flexibilität, da sie für eine Vielzahl von Reiseleistungen genutzt werden können.

  • Gutscheine im Insolvenzfall: Falls ein Anbieter, bei dem Sie einen Reisegutschein erworben haben, Insolvenz anmeldet, kann es sein, dass der Gutschein nicht mehr eingelöst werden kann.

  • Mietwagen-Gutschein: Gültig für die Buchung eines Mietwagens bei führenden Autovermietungen wie Hertz, Sixt oder Europcar. Der Gutschein kann weltweit eingesetzt werden und bietet so Reisenden Flexibilität bei der Mobilität vor Ort.

  • Kombinationsgutschein: Ein Gutschein, der mehrere Reiseleistungen kombiniert, wie beispielsweise Flug, Hotel und Mietwagen. Solche Gutscheine bieten einen hohen Wert, da sie gleich mehrere Dienstleistungen abdecken.

  • Reiseversicherung-Gutschein: Ein Gutschein für Reiseversicherungsprodukte, die Reisende vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit, Reiseabsage oder Gepäckverlust schützen.

  • Kreuzfahrt-Gutschein: Speziell für die Buchung von Kreuzfahrten vorgesehen. Diese Gutscheine können für verschiedene Reedereien und Kreuzfahrtrouten genutzt werden und bieten eine attraktive Möglichkeit, eine Kreuzfahrt zu genießen.

  • Geschenk-Reisegutschein: Ein Gutschein, der als Geschenk für eine andere Person gekauft wird. Der Beschenkte hat die Möglichkeit, den Gutschein nach eigenen Vorstellungen für eine Reise oder Reiseerlebnisse zu nutzen.

Ein großer Vorteil von Reisegutscheinen ist ihre Vielseitigkeit. Viele Anbieter erlauben es, den Gutscheinbetrag über verschiedene Dienstleistungen hinweg zu verwenden, und die Gutscheine können sowohl für nationale als auch internationale Reisen eingelöst werden.


Reisegutschein: Weil Erinnerungen unbezahlbar sind

Ein Reisegutschein ist mehr als nur ein simples Geschenk, er bietet eine flexible Möglichkeit, individuelle Reisen zu ermöglichen und Reiseziele unkompliziert zu erkunden.

In der Tourismusbranche sind Reisegutscheine ein beliebtes Mittel, um Kundenerwartungen zu erfüllen und gleichzeitig Umsatzpotenziale zu erschließen.

Ob als Geschenk oder für die eigene Reiseplanung, Reisegutscheine sind eine praktische und nachhaltige Lösung, die in der Reisebranche weiterhin an Bedeutung gewinnen wird.

Zusammengefasst sind Reisegutscheine eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die ihre Reisen im Voraus planen oder jemandem eine Reiseerfahrung schenken möchten.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Unvergessliche Momente

Ein Geschenk, das von Herzen kommt

Ein Reisegutschein bieten Flexibilität, ist leicht zu nutzen und ermöglichen es, Reisen individuell zu gestalten.

Reisegutschein: FAQ

Ein Reisegutschein ist ein Wertgutschein, der für Reiseleistungen wie Flüge, Hotels oder Erlebnisse eingelöst werden kann. Er kann für eine bestimmte Reise oder als allgemeiner Betrag für zukünftige Buchungen genutzt werden.

Die Einlösung erfolgt meist online oder direkt bei einem Reiseanbieter. Geben Sie den Gutscheincode beim Buchungsvorgang ein oder wenden Sie sich an den Kundenservice des Anbieters.

Viele Reisegutscheine sind übertragbar und können an andere Personen weitergegeben werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedingungen des Anbieters zu prüfen.

Die Gültigkeitsdauer variiert je nach Anbieter, liegt jedoch in der Regel zwischen einem und drei Jahren. Einige Gutscheine sind auch unbefristet gültig, sofern sie nicht an bestimmte Aktionen gebunden sind.

Je nach Gutschein können bestimmte Reiseziele oder Dienstleistungen ausgeschlossen sein. Lesen Sie die Einlösebedingungen, um sicherzustellen, dass Ihr gewünschtes Ziel abgedeckt ist.

Wenn der Gutscheinbetrag nicht den gesamten Preis abdeckt, können Sie die Differenz mit einer anderen Zahlungsmethode begleichen, z. B. mit Kreditkarte oder PayPal.

In der Regel sind Reisegutscheine nicht rückgabefähig, da sie als Wertpapier gelten. Prüfen Sie jedoch die Rückgabebedingungen des jeweiligen Anbieters.

In einem solchen Fall haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung oder einen Ersatz des Gutscheins. Die genauen Regelungen hängen von den gesetzlichen Bestimmungen und den Anbieterrichtlinien ab.

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Gutscheinarten, lesen Sie die Einlösebedingungen und achten Sie auf Rabatte oder Sonderaktionen, um den für Ihre Bedürfnisse besten Gutschein zu finden.

Die beste Reisekaufrau in Deutschland

Reiseprofi

Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.

Dorothea Schroeder

Zeit und Mühe sparen