Vietnam Urlaub planen

1. Oktober, 2025 Dorothea SchroederDie beste Reisekaufrau in Deutschland

Vielfalt erleben, Eindrücke mitnehmen

Sie träumen von einer Reise, die Kultur, Natur und kulinarische Highlights vereint? Vietnam bietet Ihnen genau das. Von den Tempeln in Hanoi über die Märkte in Ho-Chi-Minh-Stadt bis zum Mekongdelta, hier wartet eine Welt, die Sie mit allen Sinnen erleben.

Ein Fischer in einem Boot wirft sein Netz bei Sonnenaufgang vor der Kulisse der Kalksteininseln der Ha Long Bucht.
Vietnam erleben

In den urbanen Zentren Vietnams findet man internationale Restaurants neben Garküchen, antike Pagoden gegenüber von Fünf-Sterne-Hotels und glitzernde Einkaufszentren neben traditionellen Märkten.


Vietnam präsentiert sich als ein Land der Kontraste und als ein dynamisches, aufstrebendes Reiseziel.

Es verbindet eine tief verwurzelte traditionelle Kultur mit moderner städtischer Entwicklung und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Erlebnissen.

Die zentralen Anziehungspunkte des Landes sind seine international anerkannte Küche, die für ihre Frische und Vielfalt bekannt ist, eine jahrtausendealte Kultur mit zahlreichen UNESCO-Welterbestätten sowie eine beeindruckende landschaftliche Schönheit, die von majestätischen Bergen im Norden über unberührte Strände in der Mitte bis zum wasserreichen Mekong-Delta im Süden reicht.

Die urbanen Zentren wie Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt entwickeln sich rasant und bieten eine Mischung aus historischer Architektur, lebendiger Straßenkultur und modernen Annehmlichkeiten.

Gleichzeitig hat sich Vietnam als eine führende Destination für Luxus-, Wellness- und Golfreisen etabliert, was durch zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine Resorts, Spas und Golfplätze belegt wird.

Die touristische Infrastruktur wird durch günstige Visabestimmungen, einschließlich eines 90-tägigen E-Visums für alle Nationalitäten, und ein gut ausgebautes Verkehrsnetz unterstützt.

Wiederholt als Asia’s Leading Destination und „World's Leading Heritage Destination“ ausgezeichnet, wird Vietnam zunehmend als ein sicheres und faszinierendes Reiseziel von globaler Bedeutung wahrgenommen.

Klima und beste Reisezeit

  • Nordvietnam: Kühles Wetter von Dezember bis März. Ab Juni beginnt der Monsunregen.

  • Zentralvietnam: Überwiegend sonnig. November und Dezember können nass und bewölkt sein. März und April gelten als ideale Reisemonate.

  • Südvietnam: Ganzjährig warm. Die Temperaturen erreichen zur Jahresmitte ihren Höhepunkt. Tägliche Regenschauer sind von Juni bis August zu erwarten.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Entdecken Sie Vietnam

Geschichte, Genuss und Abenteuer

Dorothea Schroeder - Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
📞 08039 827 95 79

Ihr nächstes Abenteuer?

Vietnam ist kein Land, das man einfach nur abhakt; es ist ein Ort, der vorgefasste Meinungen an jeder Ecke widerlegt.

Hier trifft Luxus auf ungezähmtes Abenteuer, tief verwurzelte Tradition auf Moderne und eine reiche Kultur auf unkomplizierte Offenheit.

Die eigentliche Frage ist also nicht nur, welche Seite Sie entdecken wollen, sondern wie Sie sich von ihr verändern lassen.

Vietnam gehört heute zu den meistbesuchten Ländern Südostasiens. Reisende aus aller Welt entdecken die abwechslungsreiche Geografie, die jahrtausendealte Geschichte und die lebendige Gegenwart des Landes.

✨ So einfach geht’s:

Dank unserer Partnerschaft mit [Booking.com] können Sie Ihre Unterkunft ganz unkompliziert auch selbst online buchen.


👉 Bitte beachten Sie: Dies ist ein Affiliate-Link. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten, ich erhalte jedoch eine kleine Provision. Ein Beitrag, der mir hilft, weiterhin inspirierende Reiseideen für Sie bereitzustellen.

✨Individuelle Beratung gewünscht?

Wenn Sie lieber eine maßgeschneiderte Reiseplanung möchten, die ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, nutzen Sie gerne mein Kontaktformular. Gemeinsam finden wir Ihr persönliches Traumziel!

Unverbindliche Reiseanfrage senden ✈️

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihr Reiseziel ein.
Bitte geben Sie das Reisebeginn an.
Bitte geben Sie das Reiseende an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

12 x Wissenswertes über Vietnam

  • Land der Kontraste: Vietnam wird als ein aufregendes Land beschrieben, in dem Gegensätze das Reiseerlebnis prägen. Antike Pagoden stehen oft direkt neben modernen Rooftop-Bars, und das traditionelle Leben, das sich nach den Rhythmen der Flüsse und der Reisernte richtet, existiert parallel zur urbanen Kultur.

  • Frische als Markenzeichen: Das Hauptmerkmal, das die vietnamesische Küche vereint, ist die Frische der Zutaten. Märkte im ganzen Land sind reich an frischen Kräutern, Gemüse, Obst und Proteinen, die oft noch am selben Morgen geerntet oder gefangen wurden. Die vietnamesische Küche gilt als eine der gesündesten und köstlichsten der Welt.

  • Naturwunder und Höhlen: Vietnam beheimatet außergewöhnliche Naturlandschaften. Dazu gehören die Ha Long-Bucht, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang, in dem sich die größte Höhle der Welt (Hang Son Doong) und die drittgrößte (Hang En) befinden.

  • Mehrfach ausgezeichnetes Reiseziel: Das Land hat zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine Tourismusangebote erhalten. Es wurde unter anderem sieben Mal in Folge als "Asiens beste Golfdestination" und auch als "Asiens beste Spa-Destination" gekrönt.

  • Fünf authentische "Must-Do"-Erlebnisse: Um die vietnamesische Kultur wirklich zu erleben, werden fünf Dinge empfohlen: traditionellen Eiskaffee am Straßenrand trinken, eine Motorradfahrt unternehmen, eine Kulturshow wie das Wasserpuppentheater ansehen, eine Pagode besuchen und das berühmte Street Food probieren.

  • Landschaften von Nord nach Süd: Die Geografie Vietnams ist sehr abwechslungsreich. Der Norden lockt mit spektakulären Bergen und der Ha Long-Bucht. Zentralvietnam bietet fotogene Küstenstädte wie Hoi An und lange Sandstrände in Da Nang. Der Süden ist geprägt von der pulsierenden Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt und der Wasserwelt des Mekong-Deltas.

  • Unkomplizierte Einreisebestimmungen: Vietnam hat vorteilhafte Visabestimmungen, um die Einreise zu erleichtern. Dazu gehört ein für alle Nationalitäten verfügbares 90-tägiges E-Visum sowie eine 45-tägige Visabefreiung für Bürger aus 24 Ländern.

  • Rekordverdächtige Attraktionen: In Vietnam gibt es mehrere Attraktionen, die Guinness-Weltrekorde halten. Dazu gehören der höchste Seilbahnturm der Welt im Sun World Halong Complex und die längste Dreiseil-Seilbahn der Welt im Sun World Hon Thom Nature Park.

  • Drei unterschiedliche Klimazonen: Das Wetter in Vietnam variiert stark von Norden nach Süden. Der Norden hat kühle Winter (Dezember-März), Zentralvietnam ist die meiste Zeit sonnig (ideal im März/April) und der Süden ist ganzjährig warm mit täglichen Regenschauern von Juni bis August.

  • Etikette beim Fotografieren und im Umgang: Höflichkeit spielt eine große Rolle. Man sollte Vietnamesen immer um Erlaubnis fragen, bevor man ein Foto von ihnen macht. Generell wird empfohlen, die Fassung zu wahren und laute Auseinandersetzungen zu vermeiden ("Saving Face").

  • Transportmittel: Neben Flügen und Bussen ist der "Wiedervereinigungsexpress" eine besondere Art zu reisen. Der Zug verbindet Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in etwa 36 Stunden. In kleineren Städten wie Hoi An und Hue ist das Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel.

  • Regeln beim Street Food: Es gibt eine eigene Etikette für das Essen an Straßenständen. Die besten Stände haben nur zu Stoßzeiten geöffnet, es ist üblich, sein Gericht selbst nachzuwürzen, man isst zuerst und bezahlt später, und viele Gerichte werden im "Family-Style" zum Teilen serviert.

Drei Städte bilden die dynamische Achse Vietnams: Hanoi, eine anmutige Hauptstadt, die ihre Seen und historischen Schätze pflegt; das aufstrebende Da Nang, das zum Zentrum für Technologie und Tourismus avanciert; und Ho-Chi-Minh-Stadt, die mit ihren trendigen Co-Working-Spaces und Cafés im Kolonial-Chic eine moderne, vibrierende Interpretation der Vergangenheit lebt.


Die Geschichte Vietnams

Die Geschichte Vietnams reicht mehrere Jahrtausende zurück.

Über fast ein Jahrtausend stand das Gebiet unter chinesischer Herrschaft, bevor sich Vietnam im 10. Jahrhundert seine Unabhängigkeit erkämpfte.

Heute spielt das Land eine bedeutende Rolle in Südostasien, als Handelsnation, politischer Akteur und wachsendes Reiseziel.

Zeitspanne Wichtige Ereignisse
ca. 2000 v. Chr. Erste bekannte Besiedlung durch die Dong-Son-Kultur, bekannt für Bronze-Trommeln.
111 v. Chr.-938 n. Chr. Vietnam unter chinesischer Herrschaft (Han-Dynastie bis Tang-Dynastie).
40–43 n. Chr. Trung-Schwestern führen Aufstand gegen die chinesische Herrschaft; gelten bis heute als Nationalheldinnen.
939 Sieg von Ngo Quyen in der Schlacht am Bach-Dang-Fluss; Beginn vietnamesischer Unabhängigkeit.
1009–1225 Ly-Dynastie: Konsolidierung des Staates, Ausbau von Tempeln, Buddhismus als Staatsreligion.
1225–1400 Tran-Dynastie: Abwehr der Mongolen-Invasionen, kulturelle Blüte.
1407–1427 Erneute chinesische Besetzung unter der Ming-Dynastie.
1428–1788 Le-Dynastie: Langes Königreich, konfuzianische Verwaltung, Expansion nach Süden.
1802–1883 Nguyen-Dynastie: Hauptstadt in Hue, letzte Kaiser-Dynastie Vietnams.
1883–1945 Französische Kolonialzeit, Teil von Französisch-Indochina.
1940–1945 Japanische Besatzung während des Zweiten Weltkriegs.
1945 Unabhängigkeitserklärung durch Ho Chi Minh; Gründung der Demokratischen Republik Vietnam.
1946–1954 Erster Indochinakrieg gegen Frankreich; endet mit der Schlacht von Dien Bien Phu.
1954 Genfer Abkommen: Teilung in Nordvietnam (kommunistisch) und Südvietnam (pro-westlich).
1955–1975 Vietnamkrieg zwischen Nord- und Südvietnam; internationale Beteiligung (USA, Sowjetunion, China).
1975 Fall von Saigon, Wiedervereinigung unter kommunistischer Führung.
1976 Offizielle Gründung der Sozialistischen Republik Vietnam.
1978–1979 Grenzkonflikte mit Kambodscha (Sturz der Roten Khmer) und Krieg mit China.
1986 Einführung der Đổi Mới-Reformen: Übergang zu marktorientierter Wirtschaftspolitik.
1995 Vietnam tritt der ASEAN bei, internationale Öffnung und stärkere Integration.
2000er Jahre Starker wirtschaftlicher Aufschwung, wachsender Exportsektor (Textilien, Elektronik).
Gegenwart Vietnam gilt als einer der dynamischsten Märkte Asiens, zugleich wichtiges Reiseziel.

Eine 45-tägige Visumfreiheit für Reisende aus 24 Nationen sowie ein unkompliziertes 90-tägiges E-Visum für alle Nationalitäten machen die Einreise denkbar einfach.


Reisen, genießen, staunen: Willkommen in Vietnam

Infinity-Pool einer Villa in Vietnam mit Meerblick, umrahmt von Palmen und mit einer dekorativen Wasserfallwand.
Vietnam Luxus Urlaub

Vietnam ist ein Land, das seine Seele nicht verliert, während es in die Zukunft strebt. Alt und Neu koexistieren hier nicht nur, sie führen einen anregenden Dialog.


Vietnam öffnet seine Türen für die Welt

Vietnam hat sich in kurzer Zeit zu einem der dynamischsten Reiseziele Asiens entwickelt.

Mehr als 17 Millionen internationale Besucher im Jahr 2024 markieren einen historischen Höchststand und setzen das Land an die Spitze regionaler Wachstumsraten.

Für eine Nation, die lange im Schatten ihrer Nachbarn stand, ist dieser Erfolg Ausdruck eines ehrgeizigen nationalen Programms.

Politischer Wille und Investitionen

Damit rückt Vietnam in die Spitzengruppe asiatischer Destinationen auf und zeigt, dass es weit mehr zu bieten hat als nur schöne Strände.

Leichter reisen dank neuer Regeln

Die Regierung hat die Einreise deutlich erleichtert. E-Visa gelten nun bis zu 90 Tage und erlauben Mehrfacheinreisen.

Bürger aus 39 Ländern können ohne Visum einreisen.

Für Reisende bedeutet das: weniger Bürokratie, längere Aufenthalte, mehr Freiheit, verschiedene Regionen in einem Urlaub zu kombinieren.

Wo die Wege hinführen

Infrastrukturprojekte sollen Reisen komfortabler machen.

Herzstück ist der neue internationale Flughafen Long Thanh nahe Ho-Chi-Minh-Stadt, der ab 2026 die ersten Gäste empfangen soll.

Er soll die überlasteten Terminals in Südvietnam entlasten und Verbindungen in alle Welt sichern.

Märkte im Wandel

Die meisten Besucher stammen weiterhin aus Südkorea und China.

Doch auch Indien rückt in den Mittelpunkt: Zahlreiche Direktflüge verbinden inzwischen Städte wie Neu-Delhi mit Hanoi oder Da Nang.

Für Reisende aus Europa und den USA wächst die Zahl der Verbindungen ebenfalls, ein Plus an Optionen für internationale Gäste.


Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

📞 08039 827 95 79

Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991


Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Vietnam beeindruckt mit einer Mischung aus Geschichte, Natur und Alltagskultur.

UNESCO-Welterbestätten wie die alte Kaiserstadt Hué oder die Halong-Bucht gehören zu den bekanntesten Zielen.

Doch immer mehr Regionen öffnen sich für Besucher, von den Berglandschaften im Norden bis zu den Flussdeltas im Süden.

Wer abseits der großen Zentren unterwegs ist, findet kleine Orte, Märkte und Familienbetriebe, die Einblicke in das tägliche Leben ermöglichen.

Reisen im digitalen Zeitalter

Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram teilen junge Reisende ihre Eindrücke unter dem Hashtag „Vietnam is calling“.

Kurze Clips zeigen Streetfood-Touren, Zugfahrten durch Reisterrassen oder Marktbesuche in Hoi An.

Doch es lohnt sich, vorbereitet zu sein: Manche Gäste berichten über überhöhte Preise oder touristische Fallen.

Ein wachsames Auge und lokale Tipps helfen, den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Mehr als nur ein kurzer Aufenthalt

Vietnam möchte Gäste ermutigen, länger zu bleiben.

Hotels, Resorts und Homestays bieten Unterkünfte für jedes Budget.

Wer sich Zeit nimmt, kann eine Route von Nord nach Süd planen: von den Bergregionen um Sapa über die alte Hafenstadt Hoi An bis zum Mekong-Delta. Zug- und Busverbindungen werden stetig ausgebaut, Inlandsflüge sind günstig.

Vergleich mit den Nachbarn

Thailand und Malaysia empfangen noch mehr Reisende, doch Vietnam holt schnell auf.

Die Preise sind meist niedriger, die Auswahl an Landschaften und Aktivitäten breit gefächert.

Die Preise sind meist niedriger, die Auswahl an Landschaften und Aktivitäten breit gefächert.

Für Besucher ist das Land eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Kultur und kulinarischer Entdeckung.

Ein Ziel mit Zukunft

Vietnam will bis 2030 mehr als 35 Millionen internationale Gäste anziehen.

Für Reisende bedeutet das: bessere Infrastruktur, mehr Angebote und eine wachsende Vielfalt an Routen.

Schon heute lohnt sich die Reise, sei es für eine Woche in Hanoi und Umgebung oder für eine längere Tour durch das ganze Land.

Während Vietnam seinen Ruf als erschwingliches Paradies für Rucksacktouristen zu Recht genießt, existiert parallel dazu eine hochentwickelte Welt des Luxus, die international für Furore sorgt.

Dies ist keine neue Entwicklung, sondern die moderne Ausprägung einer tief verwurzelten Kultur der Gastfreundschaft und Ästhetik.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Vietnam Urlaub

Ihre Reise beginnt hier

Dorothea Schroeder - Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
📞 08039 827 95 79
Ein Vietnam Besuch eröffnet nicht nur Einblicke in ein Land im Wandel, sondern auch eine Chance zur Reflexion: wie Gesellschaften wachsen, wie Menschen mit Umbrüchen umgehen und wie sich Geschichte in den Alltag einschreibt.

Vietnam: FAQ

Die Hauptstadt Vietnams ist Hanoi, während Ho-Chi-Minh-Stadt das wirtschaftliche Zentrum bildet.

Die Amtssprache ist Vietnamesisch, das mit dem lateinischen Alphabet geschrieben wird.

In Vietnam zahlt man mit dem Vietnamesischen Dong (VND)

Deutsche Touristen benötigen kein Visum für Vietnam, wenn ihr Aufenthalt maximal 45 Tage (einschließlich Ein- und Ausreisetage) dauert.

Die optimale Reisezeit variiert je nach Region. Generell gelten Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) als günstig.

Zu den bekanntesten zählen Ha Long Bay, die Altstadt von Hoi An, die Kaiserstadt Hue und das Mekongdelta.

Beliebt sind Gerichte wie Pho (Nudelsuppe), Banh Mi (gefülltes Baguette) und Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Nudeln).

Vietnam gilt für Reisende als relativ sicher, wobei wie überall auf Taschendiebstähle und Verkehr geachtet werden sollte.

Dominant sind Buddhismus**, Konfuzianismus**, Taoismus und Ahnenverehrung**; daneben gibt es christliche Minderheiten.

Vietnam erstreckt sich über mehr als 3.200 Kilometer Küstenlinie** und hat eine Fläche von etwa 331.000 Quadratkilometern.

Die beste Reisekaufrau in Deutschland

Reiseprofi

Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.

Dorothea Schroeder

Zeit und Mühe sparen


Werbung Nahaufnahme von zwei Händen, die Autoschlüssel vor einem roten Auto austauschen. Der Hintergrund ist unscharf, wobei das leuchtende Rot des Autos dominiert. Das Bild deutet auf das Mieten oder Abholen eines Autos hin.
Einfach unterwegs sein

Wir bieten Ihnen den richtigen Mietwagen für Ihre nächste Reise

Jetzt mieten und losfahren!