Wohlfühlen und Genießen auf Gran Canaria
Gran Canaria bietet ganzjährig mildes Klima, wunderschöne Strände und vielfältige Landschaften. Highlights sind die Dünen von Maspalomas, der Roque Nublo und die lebhafte Hauptstadt Las Palmas.

Ideal für Strandliebhaber, Wanderer und Kulturliebhaber, kombiniert Gran Canaria Natur, Abenteuer und Entspannung.
Tipps für eine gelungene Gran Canaria Reise
-
Das perfekte Klima: Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 18°C im Winter und 26°C im Sommer.
-
Aktivitäten: Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Wassersport, Golf und Bootsausflüge. Planen Sie im Voraus, um das Beste aus Ihrem Urlaub herauszuholen.
-
Sprachkenntnisse: Spanisch ist die Amtssprache, aber in touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen. Grundkenntnisse in Spanisch können hilfreich sein.
-
Unterkunft: Von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Vorab buchen sichert die besten Preise und Standorte.
-
Notrufnummer: Im Notfall erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und medizinische Notdienste unter der Nummer 112, die auf der gesamten Insel gilt.
Gran Canaria, das Herz der Kanarischen Inseln, bietet eine eindrucksvolle Mischung aus Erlebnis und Natur.
Von atemberaubenden Stränden bis zu üppigen Berglandschaften ist diese Insel ein Paradies für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen.
Gran Canaria genießt ein subtropisches Klima, das es zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Lassen Sie sich von der Magie dieser Insel verzaubern und entdecken Sie, warum Gran Canaria auf Ihrer Reiseliste stehen sollte.
Gran Canaria ist ein facettenreiches Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie sich an den Stränden entspannen, die Natur erkunden oder in die lokale Kultur eintauchen möchten, diese Insel wird Sie nicht enttäuschen.
12 x Wissenswertes über Gran Canaria
-
Ganzjährig mildes Klima: Gran Canaria ist bekannt für sein mildes und angenehmes Wetter das ganze Jahr über, was es zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenhungrige macht.
-
Vielfältige Landschaften: Die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von goldenen Sanddünen in Maspalomas bis hin zu grünen Tälern und Bergen im Landesinneren.
-
UNESCO-Biosphärenreservat: Ein Drittel der Insel ist als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt, was die reiche biologische Vielfalt und die spektakuläre Natur Gran Canarias hervorhebt.
-
Strände: Mit über 80 Stränden bietet Gran Canaria für jeden Geschmack etwas, von belebten Stränden wie Playa del Inglés bis hin zu ruhigeren Buchten wie Playa de Güigüi
-
Roque Nublo: Dieser ikonische Felsen im Zentrum der Insel ist ein beliebtes Wanderziel und bietet atemberaubende Aussichten.
-
Hauptstadt Las Palmas: Die lebhafte Hauptstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt Vegueta, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben.
-
Kanarische Küche: Genießen Sie lokale Spezialitäten wie Papas arrugadas (runzelige Kartoffeln), Mojo-Saucen und frischen Fisch.
-
Wassersportmöglichkeiten: Gran Canaria ist ein Paradies für Wassersportler mit Möglichkeiten zum Surfen, Windsurfen, Tauchen und Segeln.
-
Kultur und Feste: Die Insel ist reich an kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen, darunter der Karneval von Las Palmas, einer der größten und buntesten in Europa.
-
Familienfreundlich: Mit zahlreichen Freizeitparks, Zoos und kinderfreundlichen Stränden ist Gran Canaria ein ideales Reiseziel für Familien.
-
Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen: Die Insel bietet erstklassige Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, einschließlich Thalassotherapie-Zentren und Spas.
-
Wander- und Radfahrmöglichkeiten: Gran Canaria bietet ausgezeichnete Wander- und Radfahrwege, die durch malerische Landschaften und charmante Dörfer führen.
Von den goldenen Stränden von Maspalomas bis zu den beeindruckenden Dünen, die Insel bietet Ihnen perfekte Sommertage und unvergessliche Sonnenuntergänge.
Die Geschichte von Gran Canaria
Die Ureinwohner, die Guanches, besiedelten die Insel vermutlich bereits um 1000 v. Chr. und lebten dort bis zur spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert.
1402 begann die Eroberung durch die Spanier unter Jean de Béthencourt, die sich bis 1478 hinzog.
Der Tourismus begann im 20. Jahrhundert zu wachsen, mit einem deutlichen Anstieg in den 1970er Jahren, als die Insel zu einem beliebten Reiseziel wurde.
Zeitspanne | Wichtige Ereignisse |
---|---|
1000 v. Chr. | Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Ureinwohner, die Guanches, die Insel Gran Canaria besiedelten. Sie lebten in Höhlen und praktizierten Landwirtschaft. |
1402 | Jean de Béthencourt und Gadifer de la Salle starten die Eroberung Gran Canarias im Auftrag der Krone von Kastilien. |
1478 | Nach Jahren des Widerstands der Guanches wird die Insel schließlich von den Spaniern unter dem Kommando von Pedro de Vera vollständig erobert. |
1496 | Die Stadt Las Palmas wird von den Spaniern gegründet und wird zur ersten europäischen Stadt auf den Kanarischen Inseln. |
1500er Jahre | Gran Canaria entwickelt sich zu einem wichtigen Handelsstützpunkt für Schiffe auf dem Weg von Europa nach Amerika, insbesondere im Zucker- und Weinhandel. |
1600er Jahre | Die Insel erlebt mehrere Angriffe von Piraten, insbesondere durch die Engländer und Holländer, die versuchen, die Kontrolle über den Handel zu übernehmen. |
1700er Jahre | Die Entwicklung von Hafenanlagen und Straßen wird vorangetrieben, um den Handel zu erleichtern und die wirtschaftliche Basis der Insel zu stärken. |
1800er Jahre | Gran Canaria beginnt, sich wirtschaftlich zu diversifizieren, indem es den Anbau von Bananen und Tomaten fördert und den Tourismus als wichtigen Wirtschaftszweig etabliert. |
1900er Jahre | Der Tourismussektor beginnt zu wachsen, mit dem Bau erster großer Hotelanlagen und dem Ausbau des internationalen Flughafens, was die Insel für internationale Reisende zugänglicher macht. |
1970er Jahre | Die Insel wird zu einem beliebten Touristenziel in Europa, und große Hotelkomplexe werden gebaut. Die Infrastruktur wird weiter ausgebaut, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. |
1980er Jahre | Das Gebiet rund um den Roque Nublo und die Caldera de Bandama wird zum Naturpark erklärt, um die einzigartige Landschaft und Ökosysteme zu schützen. |
2000er Jahre | Gran Canaria beginnt, sich stärker auf nachhaltigen Tourismus zu konzentrieren und Projekte zum Schutz der Umwelt zu fördern. |
2010er Jahre | Die Insel etabliert sich weiter als erstklassiges Touristenziel mit regelmäßigen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen, wie dem Carnaval de Las Palmas. |
Gegenwart | Heute ist Gran Canaria ein führendes Touristenziel, das eine Mischung aus historischem Charme, natürlicher Schönheit und moderner Anziehungskraft bietet. |
Diese Chronik bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Geschichte von Gran Canaria, die die Insel zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Abenteuerlust und Entspannung: Gran Canaria bietet beides!

Gran Canaria ist bekannt für ihre außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt. Die Insel wird oft als "Miniaturkontinent" bezeichnet, weil sie eine Vielzahl von Landschaftstypen bietet.
Das perfekte Klima das ganze Jahr über
Gran Canaria genießt ein subtropisches Klima, das es zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Mit milden Wintern und warmen Sommern können Sie hier das ganze Jahr über Sonne tanken.
Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 18°C im Winter und 26°C im Sommer.
Dies macht die Insel zu einem perfekten Ort für einen Winterurlaub, wenn Sie dem kalten Wetter entfliehen möchten.
Die stetigen Passatwinde sorgen dafür, dass es selten extrem heiß oder kalt wird, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt macht.
Besonders die Südküste der Insel, einschließlich der Gebiete rund um Maspalomas und Playa del Inglés, profitiert von den sonnigen Bedingungen.
Im Gegensatz dazu bietet der Norden, einschließlich der Hauptstadt Las Palmas, ein etwas feuchteres Klima, was die Region grün und fruchtbar macht.
Strände, die zum Träumen einladen
Die Strände von Gran Canaria sind so vielfältig wie die Insel selbst. Hier sind einige der besten Strände, die Sie nicht verpassen sollten:
Playa de Las Canteras
Playa de Las Canteras, in der Hauptstadt Las Palmas gelegen, gilt als einer der besten Stadtstrände Europas.
Mit einer Länge von über drei Kilometern bietet dieser Strand feinen, goldenen Sand und klares, ruhiges Wasser, das durch ein natürliches Riff geschützt wird.
Dies macht ihn ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen.
Die Promenade entlang des Strandes ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die für ein lebhaftes und doch entspanntes Ambiente sorgen.
Sie können hier frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen oder einfach bei einem Kaffee das bunte Treiben beobachten.
Der Strand ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.
Playa del Inglés
Playa del Inglés, an der Südküste der Insel, ist einer der bekanntesten und beliebtesten Strände Gran Canarias.
Mit seinem weitläufigen, feinsandigen Ufer und den sanften Wellen zieht er Sonnenanbeter und Wassersportler gleichermaßen an.
Der Strand ist besonders bei jungen Leuten und Familien beliebt, da er eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Windsurfen, Jetski und Beachvolleyball.
Die Umgebung des Strandes ist ebenfalls lebendig und abwechslungsreich.
Zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs sorgen für ein pulsierendes Nachtleben.
Tagsüber können Sie durch die Einkaufszentren und Märkte schlendern oder an organisierten Aktivitäten wie Bootsausflügen und Delfinbeobachtungen teilnehmen.
Dünen von Maspalomas
Die Dünen von Maspalomas sind ein einzigartiges Naturphänomen und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel.
Diese beeindruckende Dünenlandschaft, die an die Sahara erinnert, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 400 Hektar und bietet eine spektakuläre Kulisse für Wanderungen und Fototouren.
Die Dünen sind Teil eines Naturschutzgebiets, das auch einen Salzwassersee und eine reiche Vogelwelt umfasst.
Ein Spaziergang durch die Dünen, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, bietet atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse.
Die nahe gelegenen Strände von Maspalomas und Meloneras sind ebenfalls wunderschön und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen.
Erhalten Sie noch heute ein kostenloses Reiseangebot!
Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub
📞 0175-578 55 82Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
Abenteuer und Natur pur
Gran Canaria bietet mehr als nur Strände. Die Insel ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber.
Roque Nublo
Roque Nublo, ein markanter Felsen im Zentrum der Insel, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Gran Canaria.
Mit einer Höhe von 80 Metern ist dieser Vulkanfelsen ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Insel.
Der Wanderweg zum Gipfel ist gut ausgeschildert und relativ einfach zu bewältigen, was ihn auch für weniger erfahrene Wanderer zugänglich macht.
Auf dem Weg zum Gipfel können Sie die vielfältige Flora und Fauna der Insel entdecken, einschließlich endemischer Pflanzenarten und zahlreicher Vogelarten.
Ein Besuch des Roque Nublo ist ein Muss für Naturliebhaber und bietet eine willkommene Abwechslung zu den Stränden der Insel.
Barranco de Guayadeque
Das Barranco de Guayadeque ist ein wunderschönes Tal im Osten der Insel, das für seine Höhlenwohnungen und seine üppige Vegetation bekannt ist.
Dieses Tal erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet zahlreiche Wander- und Erkundungsmöglichkeiten.
Die Höhlenwohnungen, die von den Ureinwohnern der Insel genutzt wurden, sind heute teilweise noch bewohnt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel.
Ein Highlight des Tals sind die Höhlenrestaurants, in denen Sie traditionelle kanarische Gerichte in einer einzigartigen Umgebung genießen können.
Die üppige Vegetation und die beeindruckenden Felsformationen machen das Barranco de Guayadeque zu einem idealen Ziel für Natur- und Kulturinteressierte.
Palmitos Park
Palmitos Park ist ein botanischer Garten und Zoo im Süden der Insel, der eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen beherbergt.
Dieser Park ist besonders bei Familien beliebt und bietet eine großartige Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt Gran Canarias kennenzulernen.
Zu den Attraktionen des Parks gehören Delfin- und Papageienshows, ein Schmetterlingshaus und ein Orchideenhaus.
Der Park ist wunderschön gestaltet und bietet zahlreiche schattige Plätze und Picknickbereiche, die zum Verweilen einladen.
Ein Besuch im Palmitos Park ist ein großartiger Tagesausflug für die ganze Familie und bietet eine willkommene Abwechslung zu den Strandtagen.
Kulturelle Highlights
Gran Canaria hat eine reiche Geschichte und Kultur, die es zu entdecken gilt.
Altstadt von Las Palmas (Vegueta)
Die Altstadt von Las Palmas, auch bekannt als Vegueta, ist ein historisches Viertel, das für seine gut erhaltenen Kolonialbauten und charmanten Gassen bekannt ist.
Hier können Sie durch enge Kopfsteinpflasterstraßen schlendern und beeindruckende Gebäude wie die Kathedrale Santa Ana und das Kolumbus-Haus besichtigen, das dem Entdecker Christoph Kolumbus gewidmet ist, der hier auf seiner Reise nach Amerika Halt machte.
Vegueta ist auch ein kulturelles Zentrum der Stadt mit zahlreichen Museen, Kunstgalerien und Theatern.
Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Kanarischen Museums, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und Exponaten zur Geschichte und Kultur der Kanarischen Inseln beherbergt.
Abends erwacht das Viertel mit zahlreichen Bars und Restaurants zum Leben, die zum Verweilen einladen.
Pueblo Canario
Pueblo Canario ist ein traditionelles kanarisches Dorf in Las Palmas, das Einblicke in die Architektur und Lebensweise der Inselbewohner bietet.
Das Dorf wurde im traditionellen kanarischen Stil erbaut und beherbergt zahlreiche Kunsthandwerksläden, in denen Sie handgefertigte Souvenirs und Kunstwerke erwerben können.
Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Folklore-Shows, bei denen traditionelle kanarische Musik und Tänze aufgeführt werden.
Diese Aufführungen bieten einen faszinierenden Einblick in die kulturellen Traditionen der Insel und sind ein Muss für jeden Besucher
Einzigartige Erlebnisse auf Gran Canaria
Gran Canaria ist ein Juwel im Atlantik und ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, üppigen Berglandschaften und charmanten Dörfer.
Die Küste Gran Canarias ist gesäumt von herrlichen Stränden. Besonders hervorzuheben sind die Dünen von Maspalomas, die mit ihren goldenen Sanddünen fast wie eine Wüste wirken.
Das Inselinnere ist von beeindruckenden Gebirgen geprägt.
Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
-
Roque Nublo: Ein markanter Basaltfelsen im Zentrum von Gran Canaria. Er ist ein beliebtes Wanderziel, das atemberaubende Panoramablicke über die Insel bietet und als symbolisches Wahrzeichen gilt.
-
Dünen von Maspalomas: Ein beeindruckendes Dünenfeld im Süden der Insel, das an eine Wüste erinnert. Es ist bekannt für seine goldenen Sanddünen und das malerische Landschaftsbild, das eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten bietet.
-
Las Palmas de Gran Canaria: Die Hauptstadt der Insel, die historische und moderne Attraktionen vereint. Wichtige Orte sind die Altstadt Vegueta mit ihrer kolonialen Architektur und der Stadtstrand Playa de Las Canteras, ideal zum Entspannen und Bummeln.
-
Pueblo Canario: Ein traditionelles kanarisches Dorf in Las Palmas, das für seine authentische Architektur und seine kulturellen Veranstaltungen bekannt ist. Es bietet einen Einblick in das lokale Handwerk und die Traditionen der Kanarischen Inseln.
-
Caldera de Bandama: Ein erloschener Vulkankrater mit einem Durchmesser von etwa 1.000 Metern. Er bietet spektakuläre Aussichten und Wanderwege, die durch die üppige Vegetation des Kraters führen.
-
Playa de Amadores: Ein wunderschöner Strand im Südwesten von Gran Canaria, der für sein ruhiges Wasser und den feinen goldenen Sand bekannt ist. Er eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Sonnenbaden und für entspannte Strandtage.
-
Wandern: Gran Canaria bietet zahlreiche Wanderwege durch verschiedene Landschaften, von bergigen Regionen bis hin zu Küstenpfaden. Beliebte Wanderrouten führen durch das Gebirge um Roque Nublo und die malerische Region Tejeda.
Aktivitäten auf Gran Canaria
-
Wassersport: Die Strände von Gran Canaria sind ideal für verschiedene Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Windsurfen. Auch Schnorcheln und Tauchen sind beliebte Aktivitäten, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
-
Radtouren: Die Insel verfügt über zahlreiche Radwege und Mountainbike-Strecken, die es ermöglichen, die vielfältige Landschaft Gran Canarias aktiv zu erkunden. Die Straßen bieten sowohl flache Abschnitte als auch herausfordernde Anstiege.
-
Bootsausflüge: Verschiedene Anbieter bieten Bootsfahrten an, darunter Delfin- und Walbeobachtungen sowie Touren entlang der beeindruckenden Küstenlinie der Insel.
-
Golf: Gran Canaria ist bekannt für seine hochwertigen Golfplätze, wie den Golfplatz von Maspalomas und den Salobre Golf Resort. Diese bieten gepflegte Greens und beeindruckende Ausblicke.
Kulinarische Highlights auf Gran Canaria
-
Papas Arrugadas: Kleine, runzelige Kartoffeln, die in Salzwasser gekocht werden, bis sie eine knusprige Haut haben. Sie werden traditionell mit Mojo-Sauce serviert, einer kanarischen Gewürzpaste.
-
Gofio: Ein traditionelles kanarisches Lebensmittel aus geröstetem Getreidemehl, das in verschiedenen Gerichten wie Suppen oder als Beilage verwendet wird. Es ist ein Grundnahrungsmittel in der kanarischen Küche.
-
Frischer Fisch: Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, die in den Küstenrestaurants frisch zubereitet werden. Beliebte Sorten sind Dorade, Papageifisch und Tintenfisch.
-
Local Markets: Märkte wie der Mercado de Vegueta in Las Palmas bieten eine große Auswahl an lokalen Produkten, frischen Lebensmitteln und kanarischen Spezialitäten, die das authentische Geschmackserlebnis der Region widerspiegeln.
Unterkünfte auf Gran Canaria
-
Luxus: Fünf-Sterne-Resorts wie das Lopesan Baobab Resort in Meloneras und das Hotel Santa Catalina in Las Palmas bieten erstklassigen Komfort, erstklassigen Service und luxuriöse Annehmlichkeiten.
-
Mittelklasse: Hotels und Ferienwohnungen wie das Iberostar Playa de las Canteras und das H10 Playa Meloneras Palace bieten guten Komfort und Service zu einem moderateren Preis.
-
Budget: Günstige Optionen wie das Aloha Hostel und das Hotel Astoria bieten einfache Unterkünfte für Reisende, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Transport auf Gran Canaria
-
Mietwagen: Ideal für die Erkundung der Insel auf eigene Faust. Mietwagenanbieter sind am Flughafen und in größeren Städten verfügbar, um flexible Fahrten zu ermöglichen.
-
Bus: Das öffentliche Busnetz von Global verbindet die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten auf der Insel, was eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit bietet, sich fortzubewegen.
-
Taxis: Taxis sind in städtischen und touristischen Gebieten weit verbreitet und bieten eine praktische Option für kurze Strecken oder Transfers zu bestimmten Zielen.
-
Fahrradverleih: In touristischen Regionen und Städten können Fahrräder gemietet werden, was eine umweltfreundliche Möglichkeit bietet, die Insel zu erkunden und aktiv zu bleiben.
Wetter auf Gran Canaria
-
Ganzjährig mildes Klima: Gran Canaria genießt ganzjährig milde Temperaturen, die in der Regel zwischen 18 und 26 Grad Celsius liegen, was es zu einem attraktiven Reiseziel für jede Jahreszeit macht.
-
Süd vs. Nord: Der Süden der Insel ist typischerweise sonniger und trockener, während der Norden tendenziell etwas kühler und feuchter ist. Dies beeinflusst die Auswahl der Reisezeit und der Aktivitäten.
-
Beste Reisezeit: Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristen, was ideale Bedingungen für einen Besuch schafft.
Praktische Tipps auf Gran Canaria
-
Sonnencreme und Schutz: Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung auf der Insel sollten Reisende Sonnencreme verwenden und Schutzkleidung tragen, um Sonnenbrand zu vermeiden.
-
Trinkgeld: In Restaurants wird ein Trinkgeld von etwa 5-10% erwartet. Es ist eine höfliche Geste, wenn man mit dem Service zufrieden ist.
-
Währungsumtausch: Die offizielle Währung ist der Euro (€). Es gibt viele Geldautomaten und Wechselstuben auf der Insel, um Bargeld abzuheben oder zu wechseln.
-
Lokale Bräuche: Beim Besuch von religiösen Stätten oder traditionellen Veranstaltungen sollte man sich an lokale Bräuche und Etikette halten, um respektvoll mit der Kultur umzugehen.
Veranstaltungen und Festivals auf Gran Canaria
-
Carnaval de Las Palmas: Ein lebhaftes und farbenfrohes Festival, das in Las Palmas stattfindet und für seine großen Paraden, Kostüme und Partyatmosphäre bekannt ist. Es wird typischerweise im Februar oder März gefeiert.
-
Fiesta de la Rama: Ein traditionelles Fest in der Stadt Agaete, bei dem Einheimische und Besucher mit frischen Zweigen durch die Stadt ziehen und traditionelle Musik und Tänze genießen.
-
Festival Internacional de Cine de Las Palmas: Ein bedeutendes Filmfestival, das jährlich im März in Las Palmas stattfindet und internationale Filme und lokale Produktionen präsentiert.
Familienfreundliche Aktivitäten auf Gran Canaria
-
Palmitos Park: Ein zoologischer Park, der eine Vielzahl von Tieren, Vogelshows und tropischen Gärten bietet. Er ist ideal für einen Familienausflug und bietet unterhaltsame und lehrreiche Erlebnisse.
-
Aqualand Maspalomas: Ein Wasserpark mit verschiedenen Rutschen, Wellenbecken und Kinderbereichen, die für Spaß und Abkühlung sorgen.
-
Sioux City Park: Ein Themenpark im Wildwest-Stil, der Unterhaltung durch Western-Shows, Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie bietet.
Gesundheits- und Sicherheitstipps auf Gran Canaria
-
Krankenversicherung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reiseversicherung umfassend ist und medizinische Notfälle abdeckt. Dies ist wichtig für einen sorgenfreien Aufenthalt.
-
Gesundheitsversorgung: Gran Canaria verfügt über moderne medizinische Einrichtungen, aber private Arztbesuche können kostspielig sein. Es ist ratsam, im Voraus eine Versicherung abzuschließen.
-
Sicherheit: Gran Canaria ist im Allgemeinen sicher, aber wie in jedem Touristenziel sollten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände achten und sich in belebten Gegenden vorsichtig verhalten.
Diese Gran Canaria Glossar-Beschreibungen bieten Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hinweise für Ihren Aufenthalt auf Gran Canaria, um Ihre Reise optimal zu planen und zu genießen.
Tauchen Sie ein in das Paradies: Gran Canaria erwartet Sie!
Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, dem ganzjährigen milden Klima und einer Vielzahl von Aktivitäten ist die Insel ein idealer Ort für jede Art von Urlaub.
Gran Canaria bietet eine gute Mischung aus Luxus und Budget-Optionen, sodass Reisende jeder Preisklasse auf ihre Kosten kommen.
Während der Hochsaison (Sommermonate) können die Preise für Unterkünfte und Flüge erheblich steigen. Frühzeitige Buchung kann hier helfen, Kosten zu sparen.
Gran Canaria: FAQ

Reiseprofi
Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.
Dorothea SchroederVereinfachen Sie Ihre Reise
Zeit und Mühe sparen