Entdecken Sie die Kanarischen Inseln: Ein Paradies für jeden Reisenden
Die Kanarischen Inseln, die allgemein einfach als Kanaren bezeichnet werden, sind ein wunderschönes Urlaubsziel im Atlantischen Ozean. Dieser spanische Archipel bietet eine Vielzahl von Landschaften, Attraktionen und Erlebnissen, die Abenteuerlustige und Urlauber gleichermaßen begeistern.

Die Kanaren bieten ganzjährig angenehmes Klima und vielfältige Möglichkeiten für Abenteuer, Entspannung und kulturelle Erlebnisse.
Tipps für eine gelungene Kanaren Reise
-
Reisezeit und Wetter: Das Klima auf den Kanaren ist ganzjährig mild, aber es gibt Unterschiede zwischen den Inseln. Informieren Sie sich über die beste Reisezeit und die Wetterbedingungen auf der gewählten Insel.
-
Unterkunft und Lage: Die Kanaren bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von Luxushotels bis hin zu Ferienwohnungen. Überlegen Sie, welche Art von Unterkunft und welche Lage am besten zu Ihren Reiseplänen passt.
-
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: Jede Insel hat ihre eigenen Attraktionen. Planen Sie im Voraus, welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.
-
Transport: Überlegen Sie, wie Sie sich auf den Inseln fortbewegen wollen. Mietwagen sind eine beliebte Option, aber es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel und Taxis.
-
Reiseversicherung: Eine Reiseversicherung kann im Falle von Krankheit, Unfall oder anderen unerwarteten Ereignissen sehr nützlich sein. Überprüfen Sie, welche Leistungen abgedeckt sind und schließen Sie gegebenenfalls eine passende Versicherung ab.
Die Vielfalt der Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln bestehen aus sieben Hauptinseln:
-
Teneriffa: Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und den majestätischen Teide, den höchsten Berg Spaniens.
-
Fuerteventura: Fuerteventura ist berühmt für seine endlosen Strände und perfekten Bedingungen zum Windsurfen.
-
Gran Canaria: Gran Canaria bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten.
-
Lanzarote: Lanzarote ist bekannt für seine einzigartige Vulkanlandschaft und die Werke des Künstlers César Manrique.
-
La Palma: La Palma ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
-
La Gomera: La Gomera ist ideal für diejenigen, die dem Massentourismus entfliehen möchten.
-
El Hierro: El Hierro ist die kleinste der Hauptinseln und bekannt für ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit.
Das Klima auf den Kanarischen Inseln ist ein Hochgenuss.
Mit milden Temperaturen das ganze Jahr über, typischerweise zwischen 18 und 24 Grad Celsius, sind die Kanaren ein ideales Reiseziel für jede Saison.
Die Kanaren liegen etwa 100 Kilometer westlich von Marokko und sind Teil der europäischen Union.
Die offizielle Sprache ist Spanisch, und die Währung ist der Euro (€).
Die Inseln befinden sich in der westeuropäischen Zeit (WEZ), was sie für Reisende aus Europa besonders attraktiv macht.
Mit ihrem ganzjährigen angenehmen Klima, den einzigartigen Landschaften und der herzlichen Gastfreundschaft sind die Kanaren der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub.
12 x Wissenswertes über die Kanarischen Inseln
-
Geografische Lage: Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantischen Ozean, etwa 100 km westlich von Marokko und gehören zu Spanien.
-
Hauptinseln: Es gibt sieben Hauptinseln: Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro.
-
Klima: Die Kanaren haben ein subtropisches Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über, was sie zu einem beliebten Reiseziel macht.
-
Vulkanische Herkunft: Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, mit beeindruckenden Landschaften wie dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens, auf Teneriffa.
-
Strände: Die Kanarischen Inseln bieten eine Vielzahl von Stränden, von weißen Sandstränden auf Fuerteventura bis zu schwarzen Lavastränden auf Teneriffa.
-
Naturschutzgebiete: Es gibt vier Nationalparks auf den Kanaren, darunter der Teide Nationalpark und der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote.
-
Biosphärenreservate: La Palma und El Hierro sind von der UNESCO als Biosphärenreservate anerkannt, was ihre reiche Biodiversität unterstreicht.
-
Kultur und Geschichte: Die Kanaren haben eine reiche Geschichte, die von den Ureinwohnern der Guanchen bis zur spanischen Kolonialisierung reicht. Es gibt zahlreiche historische Stätten und Museen.
-
Lokale Feste: Die Kanaren sind bekannt für ihre lebendigen Feste und Karnevals, insbesondere der Karneval von Santa Cruz de Tenerife, einer der größten der Welt.
-
Wassersport: Die Inseln sind ein Paradies für Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen und Segeln.
-
Gastronomie: Die kanarische Küche ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, lokalen Käsesorten, Mojo-Saucen und Gerichten wie Papas arrugadas (Runzelkartoffeln).
-
Verkehrsanbindung: Die Inseln sind gut mit dem Flugzeug erreichbar, mit internationalen Flughäfen auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Fähren verbinden die Inseln untereinander.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kanaren und erleben Sie ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Sichern Sie sich heute noch Ihren Platz im Paradies.
Die Geschichte der Kanarischen Inseln
Die Geschichte der Kanarischen Inseln ist reich und vielfältig, geprägt von frühen Siedlern, kolonialen Eroberungen und modernem wirtschaftlichem Wandel.
Mit dem Aufstieg des Massentourismus in den 1950er Jahren erlebten die Kanaren einen wirtschaftlichen Boom, der sich bis heute fortsetzt.
In den letzten Jahren haben sich die Inseln zunehmend auf nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz konzentriert, während sie weiterhin eine wichtige Rolle im globalen Tourismusmarkt spielen.
Zeitspanne | Wichtige Ereignisse |
---|---|
1200 v. Chr. | Die Kanarischen Inseln werden von den Berbern besiedelt, die als „Guanches“ bekannt sind. Sie leben in einer organisierten, jedoch isolierten Gesellschaft. |
1402 | Die Eroberung der Kanarischen Inseln durch europäische Mächte beginnt. Jean de Béthencourt und Gadifer de la Salle, französische Entdecker, starten die Eroberung von Lanzarote. |
1478 | Gran Canaria wird durch die Kastilier unter dem Befehl von Alonso Fernández de Lugo erobert. Dies markiert einen wichtigen Fortschritt in der spanischen Expansion auf die Kanaren. |
1496 | Mit der Einnahme von La Palma und La Gomera sind die Kanarischen Inseln offiziell unter spanischer Herrschaft. Die Inseln werden Teil des spanischen Kolonialreiches. |
1535 | Santa Cruz de Tenerife wird gegründet, was die erste große spanische Siedlung auf den Inseln darstellt und eine wichtige Handelsstation wird. |
1706 | Der Vulkanausbruch des Teide verursacht bedeutende Schäden, aber auch eine wissenschaftliche Untersuchung der vulkanischen Aktivität. |
1804 | Der erste reguläre Postdienst wird auf den Kanarischen Inseln eingeführt, was die Kommunikationswege zwischen den Inseln und dem Rest der Welt verbessert. |
1890 | Europäische Einwanderer, insbesondere aus Großbritannien und Deutschland, kommen auf die Kanarischen Inseln, was zu einem kulturellen Austausch und einer wirtschaftlichen Belebung führt. |
1936-1939 | Während des Spanischen Bürgerkriegs sind die Kanarischen Inseln ein wichtiger strategischer Punkt für die nationalistischen Kräfte unter Francisco Franco. |
1950er Jahre | Der Tourismus beginnt, sich als wichtige Wirtschaftsquelle zu etablieren, insbesondere auf den Inseln Teneriffa und Gran Canaria. |
1978 | Die Kanarischen Inseln erhalten durch die spanische Verfassung von 1978 den Status einer autonomen Gemeinschaft, was ihnen eine größere Selbstverwaltung ermöglicht. |
1982 | Das Kanarische Regionalparlament wird gegründet, um die regionale Verwaltung und Gesetzgebung auf den Inseln zu regeln. |
1990 | Die Förderung des ökologischen und nachhaltigen Tourismus wird wichtiger, um den Erhalt der einzigartigen Landschaften und Ökosysteme der Inseln zu gewährleisten. |
2000 | Die Kanarischen Inseln erhalten den Status einer Sonderwirtschaftszone mit Steuervergünstigungen, um Investitionen und Handel zu fördern. |
2009 | Ein starkes Erdbeben erschüttert La Palma und verursacht Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. |
2010 | El Hierro erlebt eine bedeutende Vulkaneruption, die internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht und die vulkanische Aktivität der Inseln verdeutlicht. |
2015 | Mehrere Stätten auf den Kanarischen Inseln, einschließlich des Teide-Nationalparks und des Garajonay-Nationalparks, werden als UNESCO-Welterbestätten anerkannt. |
Heute | Die Kanaren bieten ganzjährig angenehmes Klima, beeindruckende Vulkanlandschaften, wunderschöne Strände und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Wandern bis Windsurfen, und sind ein beliebtes Reiseziel für Urlauber weltweit. |
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die wesentlichen Ereignisse in der Geschichte der Kanarischen Inseln und bietet einen Kontext für ihre Entwicklung und den Einfluss auf die heutige Gesellschaft und Wirtschaft.
Entdecken Sie die Kanaren: Ein Paradies für jeden Reisenden

Ob Sie ein Abenteuer suchen, Ruhe und Entspannung bevorzugen oder kulturelle Entdeckungen machen möchten, die Kanaren haben alles.
Was Sie über die Kanaren wissen sollten
Die Kanarischen Inseln, oft einfach als Kanaren bezeichnet, sind eine spanische Inselgruppe im Atlantischen Ozean, westlich von Marokko und der Westsahara.
Die Kanarischen Inseln bestehen aus sieben Hauptinseln: Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro.
Jede dieser Inseln hat ihren eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen können.
Lage, Sprache, Währung
Die Kanaren liegen etwa 100 Kilometer westlich von Marokko und sind Teil der europäischen Union, wodurch sie für Reisende aus Deutschland leicht erreichbar sind.
Die offizielle Sprache ist Spanisch, und die Währung ist der Euro (€).
Die Inseln befinden sich in der westeuropäischen Zeit (WEZ).
Die Lage im Atlantischen Ozean schützt die Inseln vor extremen Wetterbedingungen, was sie zu einem stabilen und sicheren Reiseziel macht.
Klima und beste Reisezeit
Die Kanaren haben ein subtropisches Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über.
Die Temperaturen variieren je nach Insel und Höhenlage, liegen jedoch typischerweise zwischen 18°C und 25°C.
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn das Wetter besonders angenehm ist.
Aber auch in den Wintermonaten ist es meist mild und sonnig, was die Kanaren zu einem idealen Reiseziel für Ganzjahrestourismus macht.
Erhalten Sie noch heute ein kostenloses Reiseangebot!
Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub
📞 0175-578 55 82Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
Aktivitäten auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Interesse geeignet sind, die für jeden Geschmack und jedes Interesse geeignet sind.
Die Kanaren sind ein wahres Paradies für Wassersportler. Die konstanten Winde und die warmen Wassertemperaturen schaffen ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten.
Die Kanaren sind auch ein Traumziel für Wanderer und Naturfreunde.
Die Inseln bieten eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch unterschiedliche Landschaften und Nationalparks führen.
Jede Insel hat ihre eigene Geschichte und Kultur.
Besuchen Sie die historischen Städte und Sehenswürdigkeiten wie das Auditorio de Tenerife oder das Museo Internacional de Arte Contemporáneo in Lanzarote.
Ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Erholung, kulturellen Entdeckungen oder kulinarischen Genüssen sind, die Kanaren werden Ihre Erwartungen erfüllen und Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten
Entdecken Sie die Kanaren und lassen Sie Ihre Träume Realität werden!
Die Kanarischen Inseln sind eine spanische Inselgruppe im Atlantischen Ozean, bekannt für ihr ganzjährig mildes Klima, beeindruckende Landschaften und eine breite Palette von Freizeitaktivitäten.
Die Kanaren sind besonders bei europäischen Reisenden beliebt, aufgrund ihrer Nähe, des attraktiven Klimas und der vielfältigen Möglichkeiten, die sie bieten.
-
Vulkanlandschaften: Insbesondere Lanzarote und Teneriffa, sind von Vulkanen geprägt. Der Teide auf Teneriffa ist der höchste Berg Spaniens und ein Highlight für Wanderer und Naturliebhaber. Lanzarote beeindruckt mit seiner surrealen Vulkanlandschaft im Timanfaya-Nationalpark.
-
Strände: Die Kanaren bieten eine breite Auswahl an Stränden, von goldenen Sandstränden auf Gran Canaria bis zu schwarzen Vulkanstränden auf Lanzarote. Fuerteventura ist besonders bekannt für seine endlosen Sanddünen und hervorragenden Bedingungen für Wassersport.
-
Grüne Oasen: Auf Inseln wie La Palma und La Gomera finden Sie üppige, grüne Landschaften und dichte Wälder. Der Garajonay-Nationalpark auf La Gomera ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein perfektes Ziel für Wanderfreunde.
-
Ganzjährig mildes Wetter: Die Temperaturen bewegen sich typischerweise zwischen 18°C und 25°C, was die Kanaren zu einem idealen Reiseziel für jede Jahreszeit macht. Die Sommermonate können heißer werden, während die Wintermonate mild und angenehm sind.
-
Regionale Unterschiede: Das Klima variiert je nach Insel und Höhenlage. Die Westseiten der Inseln sind oft grüner und feuchter, während die Ostseiten trockener und sonniger sind.
-
Wandern und Outdoor-Aktivitäten: Die Inseln sind ein Paradies für Wanderer, mit zahlreichen Wanderwegen durch beeindruckende Landschaften, von Vulkanen bis zu dichten Wäldern. Besonders empfehlenswert sind die Wanderungen im Teide-Nationalpark und auf La Gomera.
-
Wassersport: Fuerteventura und Lanzarote sind bekannt für hervorragende Bedingungen zum Surfen, Kitesurfen und Windsurfen. Auch Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten aufgrund der klaren Gewässer und der reichen Unterwasserwelt.
-
Kultur und Geschichte: Jede Insel hat ihre eigene Geschichte und Kultur. Besuchen Sie die historischen Städte und Sehenswürdigkeiten wie das Auditorio de Tenerife oder das Museo Internacional de Arte Contemporáneo in Lanzarote.
-
Lokale Spezialitäten: Probieren Sie „Papas Arrugadas“ (in Salz gekochte Kartoffeln) mit „Mojo“-Saucen oder „Gofio“, ein traditionelles Getreideprodukt. Frische Meeresfrüchte sind ebenfalls ein Highlight, insbesondere in Küstenorten.
-
Restaurants und Essensszene: Die Kanaren bieten eine breite Palette von Restaurants, von einfachen Tapas-Bars bis hin zu gehobenen Restaurants. In touristischen Gebieten finden Sie auch internationale Küche.
-
Flughäfen: Die Hauptinseln haben gut ausgebaute Flughäfen, darunter Teneriffa Süd, Gran Canaria und Lanzarote, die internationale Flüge bedienen.
-
Fähren: Fähren verbinden die verschiedenen Inseln und sind eine beliebte Option für Inselhopping.
-
Öffentlicher Verkehr: Auf den Inseln gibt es Busverbindungen und Taxis. Mietwagen sind eine gute Option, um die Inseln in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
-
Umweltbewusstsein: Viele Hotels und Tourismusanbieter setzen auf umweltfreundliche Praktiken und unterstützen den Schutz der Natur.
-
Ökologische Projekte: Initiativen zum Schutz der einzigartigen Flora und Fauna der Inseln sind weit verbreitet.
Entdecken Sie unsere exklusiven Angebote für eine unvergessliche Reise zu den schönsten Stränden der Kanaren. Buchen Sie jetzt und tauchen Sie ein in Ihr tropisches Paradies.
Die Kanarischen Inseln sind ein vielseitiges Reiseziel, das eine Fülle von Möglichkeiten für jeden Reisetyp bietet.
Ob Sie Abenteuer, Erholung, kulturelle Entdeckungen oder Naturerlebnisse suchen, die Kanaren werden Sie nicht enttäuschen.
Von den atemberaubenden Vulkanlandschaften Lanzarotes bis hin zu den grünen Wäldern La Palmas und den lebhaften Städten Gran Canarias – die Kanaren bieten alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub benötigen.
Kanarische Inseln: FAQ
Vereinfachen Sie Ihre Reise
Zeit und Mühe sparen