Lanzarote: Ihr Traumurlaub

23. August, 2024 Dorothea SchroederDie beste Reisekaufrau in Deutschland

Warum Lanzarote Ihr nächstes Traumziel sein sollte

Lanzarote ist berühmt für ihre beeindruckenden vulkanischen Landschaften, die durch den dramatischen Vulkanausbruch im 18. und 19. Jahrhundert geprägt wurden. Die Lavafelder und Vulkankrater der Insel schaffen eine fast außerirdische anmutende Atmosphäre.

Ein schwarzer Sandstrand auf Lanzarote mit majestätischen Bergen im Hintergrund, der eine beeindruckende natürliche Landschaft zeigt.
Kommen Sie nach Lanzarote

Sonnenstrahlen, Vulkanwunder und endlose Erlebnisse – Lanzarote ist der Schlüssel zu Ihrem nächsten unvergesslichen Urlaub!


Tipps für eine gelungene Lanzarote Reise

  • Lage: Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, liegt nur etwa 125 Kilometer vor der Küste Afrikas. Die Insel gehört zu Spanien.

  • Unterkunft: Entscheiden Sie zwischen Resorts, Boutique-Hotels oder Ferienwohnungen, je nach Budget und Vorlieben.

  • Sprache: Spanisch ist die Amtssprache, aber in touristischen Gebieten wird häufig Englisch gesprochen.

  • Kultur und Kunst: Besuchen Sie lokale Galerien und kulturelle Veranstaltungen, um mehr über die Kunst und Kultur Lanzarotes zu erfahren.

  • Flughafen: Der Hauptflughafen der Insel ist der Flughafen Lanzarote (ACE), auch bekannt als Flughafen Arrecife. Er liegt etwa 5 Kilometer von der Hauptstadt Arrecife entfernt.

  • Wasser: Das Leitungswasser auf Lanzarote kann salzig schmecken. Es wird empfohlen, Mineralwasser zu kaufen.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Entdecken Sie Lanzarote

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, bietet eine außergewöhnliche Mischung aus natürlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und einzigartigen Erlebnissen.

Lanzarote genießt ein angenehmes, subtropisches Klima, das das ganze Jahr über milde Temperaturen bietet.

Lanzarote hat eine reiche kulturelle Geschichte, die stark durch den Künstler und Architekten César Manrique geprägt wurde.

Wassersport-Begeisterte können das hervorragende Wetter und die Wellenbedingungen zum Surfen, Kitesurfen oder Tauchen nutzen.

Für eine entspannende Erfahrung gibt es auf Lanzarote viele Wellness- und Spa-Angebote. Resorts wie das Princesa Yaiza bieten luxuriöse Spas, die eine perfekte Möglichkeit zur Erholung darstellen.

Nicht zu vergessen sind die Weinregionen von Lanzarote, insbesondere das Gebiet um La Geria, wo Besucher Weingüter besichtigen und die einzigartigen, vulkanischen Weine der Insel probieren können.

Die ganzjährig milden Temperaturen machen Lanzarote zu einem idealen Ziel für Golfreisen zu jeder Jahreszeit.

Lanzarote ist eine Insel voller Kontraste und Überraschungen. Ob Sie die natürliche Schönheit der Vulkanlandschaften erkunden, die kulturellen Höhepunkte erleben oder einfach an einem der traumhaften Strände entspannen möchten, Lanzarote bietet für jeden Geschmack etwas.

12 x Wissenswertes über Lanzarote

  • Vulkanlandschaft: Lanzarote ist bekannt für seine beeindruckende Vulkanlandschaft, insbesondere im Timanfaya Nationalpark, der durch Vulkanausbrüche im 18. und 19. Jahrhundert geformt wurde.

  • César Manrique: Der berühmte Künstler und Architekt César Manrique hat einen großen Einfluss auf die Architektur und Kunst der Insel, mit Werken wie Jameos del Agua und der César Manrique Foundation.

  • Strände: Die Insel bietet wunderschöne Strände, darunter Playa Blanca und die malerischen Papagayo-Strände, die ideal zum Entspannen und für Wassersport sind.

  • La Geria: Dieses einzigartige Weinanbaugebiet auf vulkanischem Boden produziert exzellente Weine, die in lokalen Bodegas verkostet werden können.

  • Höhlen: Jameos del Agua und Cueva de los Verdes sind beeindruckende Lavahöhlen, die besichtigt werden können und Einblicke in die geologische Geschichte der Insel bieten.

  • Mildes Klima: Lanzarote hat ein ganzjährig mildes Klima mit Temperaturen, die selten unter 15°C oder über 30°C liegen, was es zu einem idealen Reiseziel für jede Jahreszeit macht.

  • UNESCO-Biosphärenreservat: Lanzarote wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, was die Bedeutung ihrer einzigartigen Landschaft und Ökosysteme unterstreicht.

  • Kunst und Kultur: Neben den Werken von César Manrique gibt es auf der Insel zahlreiche Kunstgalerien und kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

  • Sport und Aktivitäten: Die Insel ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Surfen, Windsurfen und Tauchen.

  • Lokale Küche: Die kanarische Küche auf Lanzarote umfasst Spezialitäten wie Papas Arrugadas (Runzelkartoffeln) mit Mojo-Sauce, frische Meeresfrüchte und Ziegenkäse.

  • Transport: Lanzarote hat ein gut ausgebautes Straßennetz, und viele Touristen entscheiden sich dafür, ein Auto zu mieten, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.

  • Traditionelle Feste: Die Insel feiert zahlreiche traditionelle Feste und Karnevale, bei denen Besucher die lokale Kultur und Folklore hautnah erleben können.

Wagen Sie das Abenteuer: Lanzarote's Lava-Landschaften und versteckte Strände sind nur einen Klick entfernt!


Die Geschichte von Lanzarote

Lanzarote, eine der Kanarischen Inseln, hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins antike Griechenland und Rom zurückreicht.

Schon im 5. Jahrhundert v. Chr. wurden erste Berichte über die Insel durch antike Geografen verfasst, obwohl sie erst im 8. Jahrhundert durch arabische Entdecker wie den Berberischen Kalifen von Córdoba intensiver erkundet wurde.

Die Geschichte Lanzarotes ist geprägt von Naturkatastrophen, insbesondere den verheerenden Vulkanausbrüchen zwischen 1730 und 1736, die die Landschaft der Insel grundlegend veränderten und die Timanfaya-Landschaft schufen.

Zeitspanne Wichtige Ereignisse
5. Jahrhundert v. Chr. Erste schriftliche Erwähnungen von Lanzarote durch griechische und römische Geografen.
1005 Lanzarote wird von den Berberischen Arabern entdeckt. Die Insel gehört zum Kalifat von Córdoba.
1312 Lanzarote wird von dem italienischen Seefahrer Lancelotto Malocello besucht, der der Insel ihren Namen gibt.
1402 Der französische Eroberer Jean de Béthencourt startet die Eroberung der Kanarischen Inseln, einschließlich Lanzarote.
1468 Lanzarote wird offiziell Teil der spanischen Krone, nachdem die Eroberung durch Béthencourt abgeschlossen ist.
1524 Die erste "Repartimiento" wird eingeführt, um die Verteilung von Land und Ressourcen auf der Insel zu organisieren.
1730-1736 Große Vulkanausbrüche führen zur Schaffung der "Timanfaya" Landschaft, die große Teile der Insel umgestaltet.
1784 Die erste zivile Verwaltung wird auf Lanzarote eingerichtet, um die lokale Verwaltung und das wirtschaftliche Leben zu regeln.
1811 Die Kanarischen Inseln erhalten eine vorläufige Verfassung im Rahmen der spanischen Verfassungsreform.
1834 Lanzarote wird Teil der spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife.
1936-1939 Während des Spanischen Bürgerkriegs wird Lanzarote von den Nationalisten kontrolliert.
1960er Jahre Beginn des Tourismus auf Lanzarote, der zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Bau von touristischen Infrastrukturen führt.
1970 Lanzarote wird von dem Architekten César Manrique beeinflusst, der die Insel für seinen Umweltschutz und seine Architektur bekannt macht.
1980 Lanzarote wird zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt, was den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung fördert.
2000er Jahre Der Tourismus auf Lanzarote wächst weiter, und die Insel entwickelt sich zu einem wichtigen Reiseziel in Europa.
Heute Lanzarote ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für seine nachhaltigen Tourismusinitiativen und kulturellen Besonderheiten bekannt.

Diese Chronik bietet einen Überblick über die bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte von Lanzarote, von den ersten Entdeckungen bis zur modernen Entwicklung als touristisches Ziel.


Sonnenstrahlen, Vulkanwunder und endlose Erlebnisse: Lanzarote

Kaktuspflanzen im Wüstengebiet von Lanzarote mit majestätischen Bergen im Hintergrund, die eine beeindruckende Landschaft bilden.
Buchen Sie Ihre Reise nach Lanzarote

Von Lava bis Luxus: Lanzarote bietet das perfekte Urlaubserlebnis – Ergreifen Sie jetzt die Chance auf Ihr Traumabenteuer!


Lanzarote – Ein Reiseführer für Entdecker

Lanzarote, die östlichste Insel der Kanaren, hebt sich durch ihre faszinierende vulkanische Landschaft, das milde Klima und die tief verwurzelte Kultur deutlich von den anderen Inseln ab.

Als ein UNESCO-Biosphärenreservat ist Lanzarote ein einzigartiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur.

Diese Insel ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern auch ein Treffpunkt für Künstler, Naturfreunde und Abenteurer.

Lanzarote bietet eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die von ruhigen Stränden bis hin zu atemberaubenden Wanderungen durch die Feuerberge reicht.

Die Magie von Lanzarote entdecken

Lanzarote ist ein Ort der Extreme und Kontraste.

Die vulkanische Vergangenheit der Insel hat eine Landschaft geformt, die so einzigartig ist, dass sie oft als „mondartig“ beschrieben wird.

Das ist nicht verwunderlich, wenn man durch die endlosen schwarzen Lavafelder des Timanfaya-Nationalparks spaziert, wo sich die Erdkruste in faszinierenden Formen und Farben zeigt.

Lanzarote wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert durch heftige Vulkanausbrüche geformt, die fast ein Viertel der Insel mit Lava bedeckten.

Diese geologischen Besonderheiten verleihen Lanzarote eine fast unirdische Schönheit, die in den Kunstwerken und Bauwerken des einheimischen Künstlers César Manrique ihren Ausdruck findet.

Manrique hat es verstanden, die natürliche Schönheit der Insel in seine Werke zu integrieren und so einen Stil zu schaffen, der heute synonym mit Lanzarote ist.

Anreise nach Lanzarote

Lanzarote ist leicht zu erreichen, egal ob Sie aus Europa, Afrika oder von den anderen Kanarischen Inseln kommen.

Die meisten Besucher reisen über den internationalen Flughafen Lanzarote an, der nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Arrecife entfernt liegt.

Dieser Flughafen ist gut an das europäische Festland angebunden, mit Direktflügen aus Städten wie Berlin, London, Paris und Madrid.

Besonders in der Hauptsaison gibt es viele Charterflüge, die es Reisenden erleichtern, schnell und günstig auf die Insel zu gelangen.

Fortbewegung auf der Insel

Einmal auf der Insel angekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten, sich fortzubewegen.

Ein Mietwagen ist die bevorzugte Wahl für viele Reisende, da er Flexibilität bietet und es ermöglicht, auch die entlegeneren Teile der Insel zu erkunden.

Lanzarote verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind innerhalb einer Stunde von den Haupttouristenzentren aus erreichbar.

Für diejenigen, die umweltbewusster reisen möchten, bietet die Insel auch ein gut funktionierendes öffentliches Bussystem, das die wichtigsten Städte und Touristengebiete miteinander verbindet.

Die Busse sind zuverlässig, preiswert und eine gute Möglichkeit, sich auf Lanzarote zu bewegen, wenn man keinen Mietwagen nutzen möchte.

Für die Abenteuerlustigen und Sportbegeisterten ist das Fahrrad eine hervorragende Option.

Lanzarote ist relativ flach, was das Radfahren angenehm macht, obwohl der oft starke Wind eine Herausforderung sein kann.


Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991


Wo übernachten auf Lanzarote?

Die Wahl der Unterkunft spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Sie Ihren Aufenthalt auf Lanzarote erleben.

Die Insel bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, die von luxuriösen Resorts über charmante Boutique-Hotels bis hin zu budgetfreundlichen Hostels und Glamping-Angeboten reichen.

Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

Lanzarote ist reich an Sehenswürdigkeiten, die die einzigartige Geologie, Geschichte und Kultur der Insel widerspiegeln.

Jede Ecke der Insel bietet etwas Besonderes, sei es ein Naturwunder, ein künstlerisches Meisterwerk oder ein historisches Relikt.

Aktivitäten für Abenteurer

Lanzarote ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteurer und Naturliebhaber.

Von Wandern und Radfahren bis hin zu Wassersportarten gibt es auf dieser Insel unendlich viele Möglichkeiten, aktiv zu sein und die beeindruckende Natur hautnah zu erleben.

Weinverkostung

Die Weinberge von La Geria sind ein weiteres Highlight für Feinschmecker und Weinliebhaber.

Lanzarote ist bekannt für seinen Malvasia-Wein, der aus den Trauben gewonnen wird, die in den vulkanischen Böden der Insel wachsen.

Die Reben werden in tiefe Gruben gepflanzt, die von niedrigen Steinmauern umgeben sind, um sie vor dem Wind zu schützen.

Dieses einzigartige Anbausystem verleiht dem Wein einen besonderen Geschmack, der sich von Weinen aus anderen Regionen deutlich unterscheidet.

Ein Besuch in einer der Bodegas in La Geria ist ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Hier können Sie den Wein probieren und mehr über den einzigartigen Weinanbau auf Lanzarote erfahren.

Viele Bodegas bieten auch Führungen durch die Weinberge an, bei denen Sie die atemberaubende Landschaft von La Geria genießen können.

Tipps für einen unvergesslichen Lanzarote Urlaub

Lanzarote, eine der Kanarischen Inseln, ist bekannt für ihre einzigartige Vulkanlandschaft, die durch die Ausbrüche im 18. und 19. Jahrhundert geformt wurde.

Die Insel bietet eine beeindruckende Kombination aus natürlichen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Outdoor-Aktivitäten.

Hier sind einige Highlights:

  • Timanfaya Nationalpark: Eine surreal anmutende Landschaft mit Lavafeldern und Vulkanen. Besucher können hier an geführten Touren teilnehmen und die geothermischen Aktivitäten hautnah erleben.

  • Jameos del Agua und Cueva de los Verdes: Beeindruckende Lavahöhlen, die vom Künstler César Manrique in beeindruckende Attraktionen verwandelt wurden.

  • Strände: Playa Blanca und Papagayo sind einige der schönsten Strände der Insel, ideal zum Entspannen und Wassersport.

  • Kunst und Kultur: Die Werke von César Manrique sind auf der ganzen Insel zu finden, darunter der César Manrique Foundation und das Mirador del Río, ein Aussichtspunkt mit atemberaubenden Ausblicken.

  • Weinregion La Geria: Einzigartige Weinbauweise auf vulkanischem Boden, wo Besucher Weingüter besichtigen und lokale Weine probieren können.

  • Outdoor-Aktivitäten: Lanzarote ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie hervorragende Bedingungen für Surfen, Windsurfen und Tauchen.

  • Unterkünfte: Von luxuriösen Resorts bis hin zu charmanten Boutique-Hotels und Ferienwohnungen – Lanzarote bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget.

  • Arrecife: Die Hauptstadt von Lanzarote, bekannt für ihre Einkaufsstraßen, den Hafen und das Castillo de San Gabriel. Hier finden Sie auch den zentralen Busbahnhof der Insel.

  • Puerto del Carmen: Ein beliebter Ferienort mit schönen Stränden, zahlreichen Restaurants und einem lebhaften Nachtleben.

  • Playa Blanca: Im Süden der Insel gelegen, bekannt für seine luxuriösen Resorts und die Nähe zu den Papagayo-Stränden, die für ihren feinen Sand und klares Wasser bekannt sind.

  • Wandern: Lanzarote bietet zahlreiche Wanderwege, darunter der Ruta de los Volcanes, der atemberaubende Ausblicke auf die Vulkanlandschaft der Insel bietet.

  • Wassersport: Die Insel ist ideal für Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Tauchen. Die Strände und das klare Wasser bieten perfekte Bedingungen für diese Aktivitäten.

  • Weinproben: Lanzarote ist bekannt für seine einzigartigen Weine, die in den Weinbergen des La Geria-Gebiets produziert werden. Besuchen Sie eine Weinkellerei, um die lokalen Weine zu probieren und mehr über den Weinbau zu erfahren.

  • Lokale Küche: Probieren Sie typische kanarische Gerichte wie Papas Arrugadas (salzige kleine Kartoffeln) mit Mojo-Sauce, Gofio (geröstetes Getreide) und frischen Fisch.

  • Restaurants: Besuchen Sie das El Diablo im Timanfaya Nationalpark für eine einzigartige Erfahrung, bei der das Essen auf geothermischen Grillen zubereitet wird. Auch La Tegala in Macher bietet exquisite Gerichte, die die lokale Küche neu interpretieren.

Mit seinem milden Klima das ganze Jahr über ist Lanzarote ein perfektes Reiseziel für Sonnenhungrige, Naturfreunde und Kulturliebhaber.


Lanzarote: Sonne und Meer genießen

Lanzarote ist eine einzigartige Destination, die durch ihre beeindruckende Vulkanlandschaft, mildes Klima und kulturelle Vielfalt besticht.

Ob Sie nach Abenteuer, Erholung oder kulturellen Erlebnissen suchen, Lanzarote hat für jeden etwas zu bieten.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Genießen Sie Sonne, Meer und spektakuläre Strände

Reservieren Sie Ihren Platz im Paradies!

Im 20. Jahrhundert erlebte Lanzarote einen bedeutenden Wandel, als der Tourismus in den 1960er Jahren begann und die Insel sich zu einem wichtigen Reiseziel entwickelte.

Lanzarote: FAQ

Lanzarote ist bekannt für seine außergewöhnliche vulkanische Landschaft, das milde Klima und die harmonische Verbindung von Natur und Architektur, geprägt durch den Künstler César Manrique. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Naturwundern, Stränden und kulturellen Attraktionen.

Lanzarote kann das ganze Jahr über besucht werden, da das Klima stets mild ist. Die beliebtesten Reisemonate sind von März bis Oktober, wobei die Temperaturen im Sommer höher sind.

Eine Woche ist ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die Strände zu genießen und sich zu entspannen. Kürzere Aufenthalte sind möglich, aber dann müssen Prioritäten gesetzt werden.

Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Insel flexibel zu erkunden und auch entlegenere Orte zu erreichen. Alternativ gibt es ein gut funktionierendes Bussystem, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verbindet.

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören der Timanfaya-Nationalpark, Jameos del Agua, Cueva de los Verdes und der Mirador del Río. Diese Orte bieten einen tiefen Einblick in die vulkanische Geologie und die Kunst der Insel.

Ja, Lanzarote hat viele wunderschöne Strände, darunter Playa Blanca, Playa Papagayo und Playa Famara. Diese Strände bieten feinen Sand, klares Wasser und sind ideal für verschiedene Wassersportarten.

Absolut, Lanzarote bietet zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, von kinderfreundlichen Stränden bis hin zu Themenparks wie dem Rancho Texas Lanzarote Park. Viele Hotels und Resorts bieten auch spezielle Angebote und Unterhaltung für Kinder.

Typische Gerichte auf Lanzarote sind Papas Arrugadas mit Mojo-Sauce, frischer Fisch wie Sancocho und Ziegenkäse. Zudem sollten Sie den lokalen Malvasia-Wein aus der Region La Geria probieren.

Ja, Lanzarote ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Surfen und Tauchen. Die vielfältige Landschaft und das milde Klima machen es zu einem Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.

Die beste Reisekaufrau in Deutschland

Reiseprofi

Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.


Zeit und Mühe sparen