Teneriffa, die größte der sieben Kanarischen Inseln, liegt im Atlantischen Ozean und gehört zu Spanien. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, die von der majestätischen Vulkanlandschaft des Teide-Nationalparks bis zu den beeindruckenden Küstenlinien reicht.

Gönnen Sie sich eine Auszeit auf Teneriffa – wo Luxus, Abenteuer und Erholung aufeinander treffen!
Tipps für eine gelungene Teneriffa Reise
-
Klima und Jahreszeit: Teneriffa hat ein mildes Klima, aber es gibt regionale Unterschiede. Der Süden ist wärmer und trockener, während der Norden feuchter und grüner ist. Überlegen Sie, welche Bedingungen Ihnen am besten gefallen, und planen Sie entsprechend.
-
Anreise und Unterkunft: Teneriffa ist gut erreichbar mit regelmäßigen Flügen von vielen internationalen Flughäfen und bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen.
-
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: Teneriffa bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wanderungen im Teide-Nationalpark über Wal- und Delfinbeobachtungen bis hin zu Besuchen in Wasserparks wie Siam Park. Planen Sie im Voraus, welche Aktivitäten Sie unternehmen möchten, um Ihre Zeit optimal zu nutzen.
-
Lokale Währung und Bezahlung: Teneriffa verwendet den Euro (€). Informieren Sie sich über die Wechselkurse und die Verfügbarkeit von Geldautomaten. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber es ist immer gut, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben mitzuführen.
-
Reisedokumente und Visa: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch gültig ist und überprüfen Sie die Visabestimmungen für Ihr Herkunftsland. EU-Bürger benötigen kein Visum für Spanien, aber es ist immer ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu prüfen.
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies im Atlantik.
Während der Sommermonate erwarten Sie Temperaturen um die 25-30°C, ideal für Strandbesuche.
Im Winter liegt die Temperatur meist zwischen 15-20°C, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
Teneriffa ist bekannt für ihr subtropisches Klima, das Ihnen ermöglicht, zu jeder Jahreszeit zu reisen.
Wenn Sie sich auf eine Reise nach Teneriffa vorbereiten oder einfach nur neugierig sind, was diese Insel zu bieten hat, finden Sie hier eine umfassende Übersicht, die Sie durch alles führt, was Teneriffa so besonders macht.
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies im Atlantik. Mit ihrer faszinierenden Mischung aus atemberaubender Natur, lebhaften Städten und erstklassigen Freizeitmöglichkeiten zieht sie jährlich Millionen von Reisenden an.
12 x Wissenswertes über Teneriffa
-
Größte Kanarische Insel: Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien.
-
Teide-Nationalpark: Der höchste Berg Spaniens, der Teide, befindet sich hier. Der Teide-Nationalpark ist ein UNESCO-Welterbe.
-
Ganzjährig mildes Klima: Teneriffa hat ein mildes Klima, was es zu einem beliebten Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
-
Vielfältige Strände: Die Insel bietet sowohl goldene als auch schwarze Sandstrände, ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler.
-
Historische Städte: La Laguna, eine UNESCO-Welterbestätte, und die lebhafte Hauptstadt Santa Cruz bieten kulturelle Highlights.
-
Loro Parque und Siam Park: Diese weltbekannten Freizeitparks sind ein Muss für Familien und Abenteurer.
-
Reiche Flora und Fauna: Teneriffa beheimatet einzigartige Pflanzen- und Tierarten, viele davon endemisch.
-
Gastronomie: Die kanarische Küche, mit Spezialitäten wie Papas arrugadas und Mojo-Sauce, ist ein kulinarisches Highlight.
-
Karneval von Santa Cruz: Einer der größten und farbenprächtigsten Karnevals der Welt findet hier statt.
-
Wanderparadies: Die Insel bietet zahlreiche Wanderwege durch beeindruckende Landschaften, einschließlich des Anaga-Gebirges.
-
Wal- und Delfinbeobachtung: Teneriffa ist ein hervorragender Ort, um Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
-
Gut erreichbar: Die Insel verfügt über zwei Flughäfen, die regelmäßige Verbindungen zu vielen internationalen Zielen bieten.
Erleben Sie die perfekten Kombination aus Erholung und Abenteuer in einem der schönsten Reiseziele Europas
Die Geschichte von Teneriffa
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, hat eine faszinierende Geschichte, die tief in den Zeiten der Guanchen, der indigenen Bewohner, verwurzelt ist.
Die Guanchen lebten bis zur spanischen Eroberung im Jahr 1496 in einer matriarchalischen Gesellschaft, geprägt von einzigartigen kulturellen Praktiken und einer tiefen Verbindung zur Natur.
Die Insel hat sich zu einem modernen Touristenziel entwickelt, das seine reiche Geschichte und Kultur mit einer zukunftsorientierten Vision verbindet.
Zeitspanne | Wichtige Ereignisse |
---|---|
Zeit der Guanchen (vor 1496) | Die ersten bekannten Bewohner Teneriffas waren die Guanchen, ein Berbervolk, das von Nordafrika aus eingewandert ist. Sie lebten in einer matriarchalischen Gesellschaft und entwickelten einzigartige kulturelle Praktiken und Artefakte. |
1492 | Auf seiner Reise zur Neuen Welt machte Kolumbus auf Teneriffa einen Zwischenstopp, als er auf den Kanarischen Inseln nach Versorgung suchte. |
1494 | Die Spanier unter dem Kommando von Alonso Fernández de Lugo begannen die Eroberung Teneriffas. Der Widerstand der Guanchen, insbesondere der Kampf am Monte Teide, war heftig. |
1496 | Die Eroberung Teneriffas durch die Spanier wurde abgeschlossen. Teneriffa wurde Teil des spanischen Kolonialreichs. |
16. Jahrhundert | Während des 16. Jahrhunderts wurde Teneriffa von den Spaniern kolonisiert und es entstanden erste Siedlungen wie San Cristóbal de La Laguna und Santa Cruz de Tenerife. Die Insel wurde zu einem wichtigen Handelsposten im Atlantik. |
1706 | Der Vulkan Teide brach aus, was zu erheblichen Schäden und Umwälzungen auf der Insel führte. Diese Eruption beeinflusste die Landwirtschaft und das tägliche Leben auf Teneriffa stark. |
1706 | Der Vulkan Teide brach aus, was zu erheblichen Schäden und Umwälzungen auf der Insel führte. Diese Eruption beeinflusste die Landwirtschaft und das tägliche Leben auf Teneriffa stark. |
19. Jahrhundert | Im 19. Jahrhundert begann Teneriffa, sich zu einem wichtigen touristischen Ziel zu entwickeln. Erste Hotels und Infrastrukturen wurden errichtet. Der Export von Bananen und Wein gewann an Bedeutung. |
1927 | Teneriffa wurde zusammen mit den anderen Kanarischen Inseln zur Provinz von Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife zusammengefasst. Diese Verwaltungseinheit trug zur besseren Organisation und Entwicklung bei. |
1978 | Teneriffa erhielt zusammen mit den anderen Kanarischen Inseln den Status einer autonomen Gemeinschaft Spaniens, was mehr Selbstverwaltung und Entscheidungsfreiheit ermöglichte. |
1980er Jahre | Teneriffa erlebte einen signifikanten Anstieg des Tourismus, insbesondere aus Europa. Dies führte zum Bau vieler Hotels, Resorts und Freizeitparks, einschließlich des Loro Parque und des Siam Parks. |
1994 | Die historische Altstadt von La Laguna wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, was die Bedeutung der Stadt als kulturelles Erbe hervorhob. |
2000er Jahre | Die Insel investierte in den Ausbau der Infrastruktur, einschließlich des Flughafens Teneriffa Süd und der Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, um den steigenden Touristenstrom zu bewältigen. |
2010er Jahre | Es wurden verstärkte Anstrengungen unternommen, um den nachhaltigen Tourismus zu fördern und die Umweltbelastung durch touristische Aktivitäten zu reduzieren. Initiativen zum Schutz der Natur und des Kulturerbes wurden eingeführt. |
Heute | Teneriffa ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und seine historischen Städte bekannt, sondern auch für seine Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz. |
Diese Chronik bietet einen Überblick über die wichtigsten historischen Ereignisse und Entwicklungen auf Teneriffa, von der präkolumbianischen Zeit bis zur modernen Ära.
Teneriffa im Detail

Tauchen Sie ein in das sonnige Paradies Teneriffas und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Insel begeistern.
Die beste Reisezeit für Teneriffa
Teneriffa, als größte der Kanarischen Inseln, genießt das ganze Jahr über ein mildes, subtropisches Klima.
Dies macht die Insel zu einem beliebten Reiseziel für jede Jahreszeit.
Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit und Region, aber allgemein können Sie sich auf angenehme Bedingungen freuen.
Sommer
Von Juni bis September liegt die Temperatur in der Regel zwischen 25 und 30°C.
Diese Monate sind ideal für Sonnenanbeter und Strandliebhaber.
Die Sonne scheint fast täglich, und die Wassertemperaturen sind perfekt zum Schwimmen.
Dies ist auch die Hauptreisezeit, was bedeutet, dass die Strände und touristischen Attraktionen gut besucht sein können.
Wenn Sie den Sommer auf Teneriffa verbringen möchten, sollten Sie frühzeitig buchen, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.
Winter
Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind ebenfalls mild, mit Temperaturen zwischen 15 und 20°C.
Während es in diesen Monaten etwas kühler wird, sind die Bedingungen immer noch sehr angenehm.
Besonders der Norden der Insel kann in dieser Zeit etwas mehr Niederschlag erfahren, was zu einer grüneren und üppigeren Landschaft führt.
Dies ist die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Sightseeing, ohne die Sommerhitze zu erleben.
Frühling und Herbst
Die Übergangsmonate von März bis Mai und von Oktober bis November bieten ein gemäßigtes Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 25°C.
Diese Zeit ist besonders angenehm, da es weniger touristisch ist und Sie oft von ruhigerem Wetter und geringeren Preisen profitieren können.
Die Vegetation ist in diesen Monaten oft besonders üppig und die Landschaft zeigt sich von ihrer besten Seite.
Regionale Unterschiede
Teneriffa hat auch innerhalb der Insel klimatische Unterschiede.
Der Süden der Insel, einschließlich Orte wie Playa de las Américas und Los Cristianos, ist wärmer und trockener.
Diese Regionen sind bekannt für ihre konstanten Sonnenstunden und sind oft die erste Wahl für Strandurlauber.
Der Norden, einschließlich Puerto de la Cruz, ist feuchter und grüner. Dieser Teil der Insel bietet ein milderes Klima und ist ideal für Naturliebhaber und Wanderer.
Erhalten Sie noch heute ein Reiseangebot!
Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub
📞 0175-578 55 82Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
Die Unterschiede zwischen Norden und Süden
Der Süden der Insel ist für sein sonniges Wetter und seine touristischen Angebote bekannt.
Orte wie Playa de las Américas und Los Cristianos sind besonders beliebt bei Reisenden, die Sonne, Meer und ein aktives Nachtleben suchen.
Hier finden Sie zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Geschäfte. Die Strände im Süden sind bekannt für ihren goldenen Sand und die vielen Wassersportmöglichkeiten.
Die Region bietet auch mehrere erstklassige Golfplätze, darunter den Golf Costa Adeje und den Golf Las Américas.
Diese Plätze bieten nicht nur herausfordernde Löcher, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Landschaften.
Für Familien gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten wie den Siam Park, einen der besten Wasserparks der Welt, und den Aqualand Costa Adeje.
Der Norden der Insel zeichnet sich durch seine üppige Vegetation und sein gemäßigteres Klima aus.
Puerto de la Cruz ist das Hauptziel im Norden und bekannt für seine charmante Altstadt, die historische Architektur und die beeindruckenden Gärten wie die Jardín Botánico.
Die Strände hier sind oft weniger überlaufen und haben schwarzes Vulkangestein, was zu einem einzigartigen, dramatischen Anblick führt.
Die Region bietet auch Zugang zu einigen der besten Wanderwege der Insel, wie denen im Anaga-Gebirge.
Dieses Gebiet ist reich an Flora und Fauna und bietet spektakuläre Ausblicke und eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten.
Die Atmosphäre im Norden ist entspannter und ruhiger als im Süden, was ihn ideal für Reisende macht, die nach Erholung und Natur suchen.
Landschaft und Natur
Teneriffa bietet eine außergewöhnliche natürliche Schönheit, die von dramatischen Vulkanlandschaften bis hin zu üppigen Wäldern reicht.
Der Teide-Nationalpark, der das Herzstück der Insel bildet, ist besonders beeindruckend.
Der Teide, Spaniens höchster Berg, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch zahlreiche Wanderwege und eine Seilbahn, die fast bis zum Gipfel führt.
Die vulkanischen Landschaften und die weiten Lavafelder bieten eine andere Art von natürlicher Schönheit, die einzigartig ist.
In den Anaga-Bergen im Nordosten finden Sie dichte Lorbeerwälder und malerische Bergdörfer, während die Teno-Berge im Westen eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen bieten.
Wassersportfreunde können sich an den Stränden und an der Küste mit Surfen, Tauchen und Schnorcheln vergnügen.
Die Strände, von den schwarzen Vulkanstränden bis zu den goldenen Sandstränden, ergänzen das Bild der abwechslungsreichen Natur Teneriffas.
Auch kulturell Interessierte finden viel zu erleben, mit historischen Städten wie La Laguna, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.
Teneriffa: Alles, was Sie über die Kanarische Insel wissen müssen
Teneriffa, die größte der sieben Kanarischen Inseln, ist ein wahres Juwel im Atlantischen Ozean.
Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, dem ganzjährig milden Klima und einer Fülle von Aktivitäten bietet die Insel etwas für jeden Reisenden.
Egal, ob Sie Abenteuer suchen, entspannen möchten oder die lokale Kultur entdecken wollen, Teneriffa hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
-
Lage: Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean, westlich der nordafrikanischen Küste und gehört zu Spanien. Die Insel ist Teil der Kanarischen Inseln, die politisch zu Spanien gehören, aber geographisch näher an Afrika liegen.
-
Klima: Teneriffa genießt ein mildes, subtropisches Klima, das durch zwei Hauptzonen geprägt ist: die Küstenregionen mit angenehmem, warmem Wetter und die höheren Lagen rund um den Teide, wo die Temperaturen kühler sein können. Die Insel hat ganzjährig Temperaturen zwischen 18°C und 25°C, was sie zu einem idealen Reiseziel für jede Saison macht.
-
Teide-Nationalpark: Der Teide, ein aktiver Vulkan und höchster Berg Spaniens, ist ein Muss für jeden Besucher. Der Nationalpark bietet spektakuläre Landschaften, Wanderwege und eine Seilbahn, die Sie nahe des Gipfels bringt. Die Vulkanlandschaft ist beeindruckend und besonders bei Sonnenauf- und -untergang magisch.
-
Loro Parque: Ein erstklassiger Tierpark in Puerto de la Cruz, bekannt für seine große Sammlung an exotischen Tieren, darunter Papageien, Delphine und Orcas. Der Park ist nicht nur für Familien geeignet, sondern auch für Naturliebhaber und Tierfreunde.
-
Siam Park: Ein Wasserpark in Costa Adeje, der als einer der besten Wasserparks Europas gilt. Er bietet aufregende Rutschen, Wellenbecken und einen thailändischen Themenbereich, der einzigartig ist.
-
Masca-Schlucht: Ein wunderschönes Tal im Nordwesten der Insel, ideal für Wanderer. Die Wanderung durch die Masca-Schlucht führt durch beeindruckende Landschaften und endet an einem abgelegenen Strand.
-
Playa de las Américas: Ein belebter Strand im Süden der Insel, bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Der Strand ist ideal für Sonnenbaden und Schwimmen.
-
Playa de los Cristianos: Ebenfalls im Süden gelegen, bietet dieser Strand eine entspannte Atmosphäre mit vielen Restaurants und Geschäften in der Nähe. Er ist ideal für Familien und bietet gute Einrichtungen.
-
Playa Jardín: Ein von César Manrique gestalteter Strand in Puerto de la Cruz. Mit schwarzem Sand, Palmen und einem schönen Parkbereich ist er ein einzigartiges Beispiel für Teneriffas Schönheit.
-
Kulinarische Highlights: Teneriffa bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, darunter „Papas arrugadas“ (runzelige Kartoffeln), die mit „Mojo“-Saucen serviert werden, und „Ropa Vieja“ (geschmortes Fleisch). Diese Gerichte spiegeln die kulinarische Vielfalt und den Einfluss der kanarischen Küche wider.
-
Wein: Teneriffa hat eine lange Tradition in der Weinproduktion. Die Insel produziert ausgezeichnete Weine, insbesondere rote und weiße Sorten aus den Anbaugebieten um La Orotava und Tacoronte. Ein Besuch in einer der lokalen Weinkellereien ist sehr empfehlenswert.
-
Wandern: Neben dem Teide bietet Teneriffa eine Vielzahl von Wanderwegen durch beeindruckende Landschaften, wie den Anaga-Gebirgen im Nordosten und die Teno-Berge im Westen.
-
Wassersport: Die Küsten von Teneriffa sind ideal für verschiedene Wassersportarten wie Surfen, Tauchen und Schnorcheln. Besonders die Nordwestküste ist bei Surfern beliebt.
-
Golf: Teneriffa verfügt über mehrere erstklassige Golfplätze mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik und die umliegenden Landschaften.
-
Geschichte: Teneriffa hat eine reiche Geschichte, die von den Guanchen, den Ureinwohnern der Insel, bis zur spanischen Kolonialisierung reicht. Historische Stätten und Museen bieten einen Einblick in diese faszinierende Vergangenheit.
-
Feste: Die Insel ist bekannt für ihre lebhaften Feste, darunter der berühmte Karneval von Santa Cruz, der zu den größten und buntesten Karnevalsfeiern Europas gehört. Es ist ein Fest der Musik, des Tanzes und der farbenfrohen Kostüme.
-
Anreise: Teneriffa ist über den Flughafen Teneriffa Süd (TFS) und den Flughafen Teneriffa Nord (TFN) erreichbar, die regelmäßige Verbindungen zu vielen internationalen Zielen bieten.
-
Transport: Mietwagen sind eine beliebte Wahl für die Erkundung der Insel, da sie Flexibilität bieten. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind ebenfalls verfügbar, aber für bestimmte Ausflüge kann ein Mietwagen bequemer sein.
-
Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. Englisch wird in touristischen Gebieten häufig gesprochen, es ist jedoch hilfreich, einige grundlegende Spanischkenntnisse zu haben.
-
Währung: Die Währung auf Teneriffa ist der Euro (€). Kreditkarten werden weit akzeptiert, aber es ist ratsam, auch etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder ländliche Gebiete mitzunehmen.
Erleben Sie, wie viel Freude eine Insel machen kann – buchen Sie Ihren Aufenthalt und entdecken Sie das Beste, was Teneriffa zu bieten hat.
Die Sonne Teneriffas ruft: Erleben Sie die Insel der Kontraste
Teneriffa bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.
Ob Sie die dramatische Vulkanlandschaft erkunden, an sonnigen Stränden entspannen oder die lokale Kultur erleben möchten – Teneriffa ist ein Ziel, das jeden Besucher begeistert und immer wieder überrascht.
Planen Sie Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Insel verzaubern.
Teneriffa: FAQ

Reiseprofi
Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.
Dorothea SchroederVereinfachen Sie Ihre Reise
Zeit und Mühe sparen