El Hierro: Ein Paradies abseits der Massen

16. Januar, 2025 Dorothea SchroederDie beste Reisekaufrau in Deutschland

El Hierro: Nachhaltigkeit als Lebensstil

El Hierro ist das perfekte Reiseziel für alle, die eine authentische und unberührte Insel abseits der Touristenpfade suchen. Ob Wandern, Tauchen oder einfach nur Entspannen, auf El Hierro kommen Naturliebhaber und Ruhesuchende voll auf ihre Kosten.

Ein malerischer Blick auf das Dorf Oia auf Santorin in Griechenland, der die ikonischen weißen Gebäude vor dem blauen Meer und Himmel zeigt.
Nachhaltiges Reisen auf El Hierro: Die Grünen Seiten der Insel

Bekannt für ihre unberührte Natur, spektakulären Landschaften und nachhaltigen Tourismusansatz, zieht die Insel Reisende an, die ein authentisches und ruhiges Erlebnis suchen.


Tipps für eine gelungene El Hierro Reise

  • Beste Reisezeit: Die Insel hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, aber Frühling und Herbst sind ideal.

  • Aktivitäten: Wandern, Tauchen und Radfahren sind die Hauptaktivitäten; vorherige Buchungen sind sinnvoll.

  • Nachhaltigkeit: El Hierro ist eine umweltfreundliche Insel, achte auf nachhaltige Reisemöglichkeiten.

  • Sprache: Spanisch ist die Hauptsprache; Grundkenntnisse sind hilfreich.

  • Anreise: El Hierro ist per Flug oder Fähre von Teneriffa und Gran Canaria aus erreichbar.

Strand in El Hierro mit schwarzen Lavafelsen.

Erleben Sie die unberührte Natur von El Hierro

Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

El Hierro: Insider-Tipps für eine unvergessliche Reise

El Hierro, die kleinste Kanarische Insel, ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Bekannt für ihre beeindruckenden Vulkanlandschaften und das klare Wasser, bietet die Insel hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Tauchen.

Nachhaltigkeit steht im Fokus, und El Hierro ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien. Ein einzigartiges Reiseziel für Erholungssuchende und Abenteurer gleichermaßen.

Die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, was ihre Bedeutung als ökologisches Paradies unterstreicht.

Mit ihrer wilden Landschaft, den malerischen Dörfern und der unberührten Natur bietet El Hierro ein einzigartiges Reiseerlebnis, das sich deutlich von den bekannteren Inseln wie Teneriffa oder Gran Canaria abhebt.

Diese kleine, aber beeindruckende Insel bietet alles, was das Herz eines Abenteurers höher schlagen lässt: unberührte Natur, beeindruckende Vulkanlandschaften und eine reiche Kultur.

12 x Wissenswertes über El Hierro

  • Kleinste Kanarische Insel: El Hierro ist die kleinste und am wenigsten besiedelte der Kanarischen Inseln.

  • Biosphärenreservat: Die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

  • Vulkanische Landschaft: El Hierro ist vulkanischen Ursprungs mit faszinierenden Landschaften und Lavafeldern.

  • Nachhaltigkeit: El Hierro ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien und strebt nach vollständiger Energieautarkie.

  • Hervorragendes Tauchziel: Die Gewässer um El Hierro gehören zu den besten Tauchspots Europas, bekannt für ihre Artenvielfalt.

  • Wandern: Die Insel bietet zahlreiche Wanderwege durch abwechslungsreiche Landschaften.

  • Abgeschiedenheit: El Hierro ist ruhig und abgelegen, ideal für Reisende, die Entspannung und Natur suchen.

  • Anreise: Die Insel ist nur per Flugzeug oder Fähre von den größeren Kanarischen Inseln aus erreichbar.

  • Einzigartige Tierwelt: Die Insel ist Heimat vieler endemischer Arten, insbesondere Eidechsen.

  • Gastronomie: Lokale Spezialitäten umfassen frische Meeresfrüchte und traditionelle kanarische Gerichte.

  • Temperatur: Das Klima ist mild und angenehm, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.

  • Geologische Besonderheit: El Hierro liegt auf einem der aktivsten geologischen Hotspots der Welt.

Abenteuer oder Ruhe, El Hierro hat für jeden etwas zu bieten, sichern Sie sich Ihr unvergessliches Erlebnis!


Die Geschichte von El Hierro

Die ersten Bewohner, die Guanchen, siedelten bereits um 1000 v. Chr. auf der Insel und hinterließen ihre Spuren in Form von archäologischen Funden.

Die Insel wurde 1493 offiziell Teil des spanischen Königreichs.

Heute ist El Hierro bekannt für seine beeindruckende Natur, innovative Energieprojekte und ein starkes Engagement für nachhaltigen Tourismus.

Zeitspanne Wichtige Ereignisse
1000 v. Chr. Die Guanchen, die ursprünglichen Bewohner der Kanarischen Inseln, siedeln auf El Hierro.
1402-1405 Die Eroberung der Kanarischen Inseln durch die spanischen Konquistadoren, einschließlich El Hierro, beginnt.
1493 El Hierro wird offiziell Teil des spanischen Königreichs unter den Katholischen Königen.
1500 Die ersten europäischen Kolonisten setzen sich auf El Hierro nieder, vor allem aus Spanien und Portugal.
1700-1800 Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Wein und Getreide, wird zunehmend wichtiger für die Insel.
1801 Der Vulkan von El Hierro bricht aus, was zu erheblichen Veränderungen in der Landschaft führt.
1900 Beginn der Modernisierung mit dem Bau von Straßen und Infrastruktur auf der Insel.
1969 Der Flughafen El Hierro wird eröffnet, was die Anreise zur Insel erheblich erleichtert.
1970 Erster nationaler Park auf El Hierro wird gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna zu schützen.
2000 El Hierro wird bekannt für seine Bemühungen um erneuerbare Energien, einschließlich Wind- und Solarenergie.
2011 Eine Serie von Erdbeben in der Nähe der Insel führt zu besorgniserregenden Veränderungen im Meeresspiegel.
2014 El Hierro wird als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt, was den globalen Schutz der Umwelt unterstreicht.
2020 Die Insel verstärkt ihre Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und bewahrt gleichzeitig ihre Umwelt.
2023 Weitere Fortschritte in der Infrastruktur und nachhaltigen Energienutzung.

Diese Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten historischen Ereignisse und Entwicklungen auf El Hierro, die die Insel von den frühen Zeiten bis zur modernen Ära prägen.


Praktische Tipps für Ihre Reise nach El Hierro

Eine ruhige Strandszene in Griechenland mit Tischen und Stühlen unter einem traditionellen, strohgedeckten Sonnenschirm.
Die Unberührte Schönheit von El Hierro

Entdecken Sie die El Hierro und gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit!


El Hierro: Ein Paradies abseits der Massen

El Hierro, die kleine und abgelegene Perle der Kanarischen Inseln, ist ein unvergleichliches Ziel für Reisende, die nach Authentizität, Natur und Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade suchen.

Trotz ihrer geringen Größe bietet die Insel eine erstaunliche Vielfalt an Erlebnissen, von atemberaubenden Wanderungen über faszinierende Tauchgänge bis hin zu einzigartigen kulinarischen Genüssen.

Die Anreise nach El Hierro

El Hierro ist nicht nur die kleinste, sondern auch die westlichste der Kanarischen Inseln und steht für Abgeschiedenheit und unberührte Natur.

Diese Abgeschiedenheit beginnt bereits mit der Anreise, die Teil des Abenteuers ist.

Die Insel ist nicht direkt von internationalen Flughäfen aus zu erreichen, was den Besuch auf El Hierro zu einem exklusiven Erlebnis macht.

Ihre Reise beginnt in der Regel mit einem Flug nach Teneriffa oder Gran Canaria.

Von dort aus haben Sie zwei Hauptoptionen, um nach El Hierro zu gelangen: ein kurzer Inlandsflug oder eine Fährfahrt.

Unterkunft auf El Hierro

El Hierro bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die perfekt zu der entspannten und natürlichen Atmosphäre der Insel passen.

Von rustikalen Landhäusern bis hin zu stilvollen Boutique-Hotels gibt es eine breite Auswahl an Optionen, die den verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben der Reisenden gerecht werden.

Eines der herausragendsten Merkmale der Unterkünfte auf El Hierro ist ihre Authentizität und ihre enge Verbindung zur Natur.

Hier finden Sie keine großen Hotelketten, sondern überwiegend kleine, familiengeführte Betriebe, die sich durch ihren individuellen Charme und ihre herzliche Gastfreundschaft auszeichnen.

Wandern auf El Hierro

Wandern ist zweifellos eine der beliebtesten Aktivitäten auf El Hierro.

Die Insel verfügt über ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen, die durch verschiedene Landschaften führen, von vulkanischen Ebenen über grüne Wälder bis hin zu steilen Küstenklippen.

Tauchen auf El Hierro

El Hierro ist ein weltbekanntes Tauchziel, das von Tauchern aus aller Welt geschätzt wird.

Die Unterwasserwelt rund um die Insel ist spektakulär und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen sowie faszinierende Lavaformationen.

Das klare Wasser und die reiche marine Biodiversität machen El Hierro zu einem Paradies für Taucher.


Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

Dorothea Schroeder - Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991
📞 0175-578 55 82

Nachhaltigkeit auf El Hierro

El Hierro ist ein weltweit bekanntes Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit.

Die Insel hat es sich zum Ziel gesetzt, vollständig energieautark zu werden und hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte in diesem Bereich gemacht.

Diese Bemühungen um Nachhaltigkeit sind nicht nur ein Zeichen für den Respekt der Inselbewohner gegenüber ihrer Umwelt, sondern bieten auch Besuchern die Möglichkeit, nachhaltigen Tourismus in einer beeindruckenden Umgebung zu erleben.

Beste Reisezeit

El Hierro ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, dank des milden Klimas und der angenehmen Temperaturen.

Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind besonders empfehlenswert, da die Temperaturen angenehm sind und die Insel in voller Blüte steht.

Diese Zeiten sind ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

Der Sommer ist wärmer und zieht mehr Besucher an, aber die Strände sind immer noch ruhig und nicht überfüllt.

Der Winter ist ebenfalls mild, aber gelegentlich können Stürme auftreten, die die Wanderbedingungen beeinträchtigen.

Lokale Feste und Veranstaltungen

Wenn Sie das Glück haben, während eines der traditionellen Feste auf El Hierro zu sein, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Die Bajada de la Virgen de los Reyes ist das bekannteste Fest der Insel und findet alle vier Jahre statt.

Es handelt sich um eine religiöse Prozession, bei der die Statue der Schutzpatronin der Insel von ihrer Kapelle im Hochland in die Hauptstadt Valverde gebracht wird.

Das Fest zieht Tausende von Pilgern und Besuchern an und bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Traditionen der Herreños.

Auch kleinere Feste und Feierlichkeiten, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, sind eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Respekt für Natur und Kultur

Da El Hierro eine Insel von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum ist, ist es wichtig, respektvoll mit der Umgebung und den Bewohnern umzugehen.

Achten Sie darauf, keinen Müll zu hinterlassen, respektieren Sie die Wanderwege und Naturschutzgebiete, und zeigen Sie Verständnis für die Traditionen und Bräuche der Inselbewohner.

Ein verantwortungsbewusster Tourismus ist der Schlüssel dazu, die Schönheit und den Charakter von El Hierro für kommende Generationen zu bewahren.

El Hierro Entdecken: Tipps für Den Ultimativen Inselurlaub

Von atemberaubenden Naturwundern über faszinierende kulturelle Traditionen bis hin zu kulinarischen Genüssen – El Hierro bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Ruhe und Entspannung sind oder ein Abenteuer in der Natur erleben möchten, diese Insel wird Sie nicht enttäuschen.

Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen, und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre El Hierros verzaubern.

  • Biosphärenreservat: Ein UNESCO-Schutzstatus, der El Hierro als ökologisch wertvolles Gebiet auszeichnet.

  • Vulkanlandschaften: Besuchen Sie die Vulkanlandschaften und erfahren Sie mehr über die geologischen Formationen, die die Insel geprägt haben.

  • Wanderwege: Die zahlreichen Routen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft von El Hierro führen und zu beeindruckenden Ausblicken führen.

  • Tauchspots: Die Unterwasserwelt von El Hierro ist ideal für Taucher und Schnorchler. Die Gewässer rund um die Insel sind klar und beherbergen eine vielfältige Meeresfauna.

  • Nachhaltigkeit: Ein zentrales Konzept auf El Hierro, das sich in der Nutzung erneuerbarer Energien und umweltfreundlichem Tourismus widerspiegelt.

  • Erneuerbare Energien: Die Energiequelle, auf die El Hierro setzt, um umweltfreundlich und unabhängig von fossilen Brennstoffen zu sein.

  • Finca: Traditionelle Landhäuser auf El Hierro, die als charmante Unterkünfte dienen.

  • Leuchtturm von Orchilla: Ein historisches Wahrzeichen auf El Hierro, das einen beeindruckenden Blick auf den Atlantik bietet.

  • Papas arrugadas: Ein typisches kanarisches Gericht, das auf El Hierro serviert wird, bestehend aus kleinen, in Salz gekochten Kartoffeln.

  • Quesadillas Herreñas: Ein traditioneller Käsekuchen von El Hierro, der oft zum Dessert serviert wird.

  • Sabinar: Ein Ort auf El Hierro, bekannt für seine windgepeitschten Wacholderbäume, die eine einzigartige Landschaft bilden.

  • La Restinga: Ein charmantes Fischerdorf und beliebter Tauchspot auf El Hierro.

  • Wacholderbäume: Die markanten Bäume auf El Hierro, die für ihre ungewöhnliche Form und Widerstandsfähigkeit bekannt sind.

  • Camino de Jinama: Ein historischer Wanderweg, der atemberaubende Ausblicke auf das Golfo-Tal bietet.

  • El Bajón: Ein Unterwassermassiv rund um El Hierro, das für erfahrene Taucher spannende Erlebnisse bietet.

  • Fiesta de La Bajada: Ein bedeutendes kulturelles Fest auf El Hierro, das alle vier Jahre stattfindet und ein wichtiger Teil des lokalen Erbes ist.

  • Museo Etnográfico Casa de Las Quinteras: Ein Museum auf El Hierro, das Einblicke in die traditionelle Kultur und Lebensweise der Inselbewohner gibt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade sind, dann ist El Hierro ein echter Geheimtipp.


Warum El Hierro Ihre Nächste Trauminsel Sein Soll

El Hierro bietet eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, beeindruckenden Vulkanlandschaften und einer bemerkenswerten Umweltbewusstheit.

Diese abgelegene Insel, bekannt für ihre nachhaltigen Energielösungen und als Biosphärenreservat der UNESCO, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Die atemberaubende Landschaft umfasst steile Klippen, üppige Wälder und einzigartige geologische Formationen, ideal für Wanderungen und Erkundungen.

Das klare Wasser rund um die Insel ist hervorragend zum Tauchen geeignet, mit einer reichen Unterwasserwelt und erstklassigen Tauchspots.

Besuchen Sie charmante Dörfer, genießen Sie lokale Spezialitäten und erleben Sie die authentische kanarische Kultur.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Erleben Sie das authentische Inselleben

Starten Sie Ihre Reise jetzt

El Hierro ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Insel strebt danach, sich vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen, und viele der dortigen Tourismusangebote sind auf umweltfreundliche Weise gestaltet.

El Hierro: FAQ

Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen mild und die Touristenströme geringer sind. Im Sommer ist es ideal für Strandbesucher, während der Winter für eine ruhige Auszeit geeignet ist.

El Hierro ist per Flugzeug von Teneriffa aus oder per Fähre von La Gomera oder Teneriffa erreichbar. Die Flugzeit beträgt etwa 40 Minuten.

Wandern, Tauchen und Vogelbeobachtung sind die beliebtesten Aktivitäten. Die Insel bietet zudem historische Stätten und malerische Dörfer für kulturelle Entdeckungen.

Ja, El Hierro ist bekannt für seine nachhaltigen Praktiken und ist ein Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Die Insel wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt.

Es gibt eine Auswahl an Boutique-Hotels, Fincas und Apartments. Frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Kapazitäten begrenzt sind.

Das Klima ist ganzjährig mild, mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Es gibt wenig Niederschlag, hauptsächlich im Winter.

Die Insel ist bekannt für frische Meeresfrüchte, „Papas arrugadas“ mit Mojo-Sauce und „Quesadillas Herreñas“, eine süße Käsespezialität. Diese Gerichte spiegeln die kanarische Tradition wider.

Ja, El Hierro ist ein sicheres und ruhiges Reiseziel, ideal für Familien, die Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten suchen. Es gibt kinderfreundliche Strände und sanfte Wanderwege.

Wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Golfo-Tal, der Leuchtturm von Orchilla und die Wacholderbäume von El Sabinar. Diese Orte bieten beeindruckende Aussichten und Einblicke in die natürliche Schönheit der Insel.

Die beste Reisekaufrau in Deutschland

Reiseprofi

Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.

Dorothea Schroeder

Zeit und Mühe sparen