La Palma: Erleben Sie die Naturwunder der Insel

11. Februar, 2025 Dorothea SchroederDie beste Reisekaufrau in Deutschland

Entdecken Sie La Palma: Geheimtipps für Ihren Traumurlaub

La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Bekannt für ihre spektakulären Vulkanlandschaften, dichten Lorbeerwälder und klare Sternenhimmel, bietet die Insel unvergessliche Wanderungen, darunter den Nationalpark Caldera de Taburiente.

Ein Panoramablick über die Insel La Palma, der die überwältigende Landschaft und die beeindruckende Schönheit der Natur zeigt.
Perfekter Wanderurlaub auf La Palma

La Palma bietet eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, insbesondere im berühmten Nationalpark Caldera de Taburiente, sowie Astronomie-Tourismus aufgrund ihrer klaren Himmel.


La Palma ist ideal für Reisende, die Ruhe und authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus suchen.

Tipps für eine gelungene La Palma Reise

  • Anreise: Der Flughafen La Palma (SPC) bietet begrenzte internationale Flüge; Alternativ über Teneriffa oder Gran Canaria anreisen.

  • Vulkanische Aktivität: Informieren Sie sich über aktuelle Vulkanausbrüche und mögliche Sperrgebiete.

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten ideales Wanderwetter, während der Sommer heißer und belebter ist.

  • Transport: Mietwagen sind die beste Option, um die Insel flexibel zu erkunden; öffentlicher Nahverkehr ist begrenzt.

  • Vulkanausbruch: Der Vulkanausbruch auf La Palma 2021 war ein einschneidendes Ereignis, das die Insel und ihre Bewohner nachhaltig geprägt hat.

  • Reiseschutz: Eine Reiseversicherung, die auch Naturkatastrophen abdeckt, ist empfehlenswert.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Das unberührte Paradies La Palma

Buchen Sie jetzt

La Palma, auch bekannt als „La Isla Bonita“ oder „die schöne Insel“, gehört zu den Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean westlich von Afrika.

Im Vergleich zu ihren bekannteren Schwestern wie Gran Canaria oder Teneriffa, bietet La Palma eine eher unberührte und natürliche Schönheit, die Besucher durch ihre vielfältige Landschaft, reiche Flora und Fauna sowie durch ihre entspannte Atmosphäre fasziniert.

La Palma bietet eine einmalige Mischung aus Natur, Kultur und Ruhe. Ob Sie die unberührte Wildnis erkunden, unter den Sternen träumen oder die lokale Küche genießen – La Palma wird Sie verzaubern.

12 x Wissenswertes über La Palma

  • La Isla Bonita: La Palma wird oft als "La Isla Bonita" bezeichnet, was "die schöne Insel" bedeutet, aufgrund ihrer üppigen Natur und atemberaubenden Landschaften.

  • UNESCO-Biosphärenreservat: Die gesamte Insel ist seit 2002 als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt, was ihre einzigartige Flora, Fauna und geologische Vielfalt schützt.

  • Vulkanische Landschaft: La Palma ist vulkanischen Ursprungs, mit dem Vulkan Cumbre Vieja, der 2021 ausbrach und erhebliche Auswirkungen auf die Insel hatte.

  • Sternenbeobachtung: Die Insel ist ein weltweit anerkanntes Ziel für Astronomie-Tourismus mit dem Observatorio del Roque de los Muchachos, einem der besten Orte zur Sternenbeobachtung.

  • Nationalpark Caldera de Taburiente: Dieser Park ist ein Muss für Wanderer und Naturfreunde und bietet spektakuläre Schluchten, Wasserfälle und dichte Wälder.

  • Klima: La Palma hat ein mildes, subtropisches Klima, das ganzjährig angenehme Temperaturen bietet, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

  • Strände: Die Insel bietet eine Reihe von schwarzen Sandstränden, darunter Puerto Naos und Charco Verde, die durch die vulkanische Natur der Insel entstanden sind.

  • Traditionelle Feste: La Palma ist bekannt für seine traditionellen Feste, darunter die Bajada de la Virgen, ein alle fünf Jahre stattfindendes religiöses Fest.

  • Weinanbau: Die Insel hat eine lange Weinbautradition und produziert einzigartige Weine, darunter der lokale Malvasía.

  • Kultur und Geschichte: Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma hat eine gut erhaltene Altstadt mit kolonialer Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten.

  • Wanderparadies: La Palma bietet über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege, die durch diverse Landschaften führen, von Küstenpfaden bis hin zu Bergsteigen.

  • Umweltfreundlicher Tourismus: La Palma setzt stark auf nachhaltigen Tourismus und Naturschutz, was sich in umweltfreundlichen Angeboten und Initiativen widerspiegelt.

La Palma, eine der weniger bekannten Kanarischen Inseln, ist ein wahres Naturjuwel im Atlantik.


Die Geschichte La Palma

La Palma, eine der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean, hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Entdeckt wurde die Insel 1492 von der spanischen Expedition unter Juan de Bethencourt.

Die ersten Siedler trafen auf die einheimischen Guanchen, die sich gegen die europäische Kolonialisierung wehrten.

Zeitspanne Wichtige Ereignisse
1492 La Palma wird von der spanischen Expedition unter der Leitung von Juan de Bethencourt und Gadifer de la Salle entdeckt. Die Insel wird Teil des spanischen Kolonialreichs.
1493 Die ersten spanischen Siedler beginnen mit der Kolonisierung der Insel, was zu einem Konflikt mit den einheimischen Guanchen führt.
1500 Der erste Siedler, Alonso Fernández de Lugo, beginnt mit der dauerhaften Kolonisierung. Die Region wird landwirtschaftlich erschlossen, vor allem durch den Anbau von Zuckerrohr.
1520 La Palma entwickelt sich zu einem wichtigen Zentrum für die Zuckerrohrproduktion, die die Wirtschaft der Insel maßgeblich beeinflusst.
1585 Die Insel wird von Piraten angegriffen, was zu erheblichen Zerstörungen und Plünderungen führt. Der Inselbewohner zeigen Widerstand und beginnen mit der Verstärkung ihrer Verteidigungsanlagen.
1700 Der Vulkan San Antonio bricht aus, was zu erheblichen Veränderungen in der Landschaft und Zerstörungen führt. Dies ist eines der vielen vulkanischen Ereignisse, die die Geschichte der Insel prägen.
1830 Die Insel beginnt, sich stärker auf den Export von Bananen zu konzentrieren, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führt und La Palma auf den internationalen Märkten bekannt macht.
1859 Das erste Hotel auf La Palma wird eröffnet, was den Beginn des Tourismus auf der Insel markiert und die wirtschaftliche Diversifizierung fördert.
1928 Die Universität von La Palma wird gegründet, was einen bedeutenden Schritt in der Bildung und Forschung darstellt.
1970er Jahre Der Tourismus auf La Palma beginnt sich zu entwickeln, insbesondere durch die Erschließung neuer Hotels und Freizeitangebote. Dies führt zu einem Anstieg der Besucherzahlen.
1980 Die Regierung erklärt große Teile der Insel zu geschützten Naturgebieten, um die einzigartige Flora und Fauna zu bewahren.
1990er Jahre La Palma wird zum Standort des internationalen Observatoriums Roque de los Muchachos, das für seine klaren Nächte und hervorragenden Bedingungen für die Astronomie bekannt ist.
2000 La Palma verzeichnet einen Rekordtourismus, da immer mehr Reisende die unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre der Insel entdecken.
2021 Im Jahr 2021 erlebte die Kanareninsel La Palma ein dramatisches Ereignis: einen Vulkanausbruch. Vom 19. September bis zum 13. Dezember spuckte der Vulkan Cumbre Vieja Lava, Asche und Gase aus.
2023 La Palma intensiviert ihre Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und Umweltbewusstsein, um die natürlichen Ressourcen der Insel zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Diese Tabelle bietet einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte von La Palma, die die Entwicklung und die Besonderheiten der Insel prägen.


La Palma: Sonne, Sand und pure Erholung erwarten Sie

Eine ruhige Strandszene in Griechenland mit Tischen und Stühlen unter einem traditionellen, strohgedeckten Sonnenschirm.
Sterne über La Palma

La Palma ist ein weniger überlaufenes Reiseziel, ideal für Reisende, die Ruhe und authentische Erlebnisse abseits der typischen Touristenpfade suchen.


La Palma: Ihr umfassender Reiseführer für die grüne Perle der Kanaren

La Palma bietet ein ruhiges Ambiente im Vergleich zu anderen Kanarischen Inseln.

Die geringe Bevölkerungsdichte und die unberührte Natur schaffen eine entspannte Atmosphäre, die ideal für Erholungssuchende ist.

Die charmanten kleinen Städte und Dörfer der Insel, wie Santa Cruz de La Palma und Los Llanos, sind einladend und bieten ein authentisches kanarisches Erlebnis ohne den Trubel der größeren Touristenzentren.

La Palma: Authentische Erlebnisse

Ein Grund, warum La Palma so besonders ist, ist die große Biodiversität.

Die Insel ist ein UNESCO-Biosphärenreservat, was bedeutet, dass sie über ein außergewöhnliches ökologisches Gleichgewicht und einzigartige Lebensräume verfügt.

Die üppigen Lorbeerwälder und subtropischen Pflanzenlandschaften, die sich im Inneren der Insel erstrecken, bieten Lebensraum für eine Vielzahl seltener Arten.

Darüber hinaus ist La Palma ein erstklassiges Ziel für Astronomie-Enthusiasten.

Die klaren Nächte und geringe Lichtverschmutzung machen sie zu einem der besten Orte weltweit für Sternbeobachtungen.

Der Roque de los Muchachos, ein hochgelegener Observatoriumsstandort, bietet beeindruckende Einblicke in den Sternenhimmel und ist ein wahres Highlight für alle, die sich für das Universum interessieren.

Die beste Reisezeit für La Palma

La Palma zeichnet sich durch ein mildes, subtropisches Klima aus, das die Insel das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.

Die Wahl der besten Reisezeit hängt jedoch stark von den geplanten Aktivitäten und persönlichen Vorlieben ab.

Hier ist eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Jahreszeiten auf La Palma und was Sie erwarten können:

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling auf La Palma ist eine der besten Zeiten, um die Insel zu besuchen.

Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Natur zeigt sich in voller Blüte.

Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, da die Temperaturen in den Bergen angenehm sind und die Landschaft von üppigem Grün und farbenfrohen Blumen geprägt ist.

Die berühmten Wanderwege der Insel, wie der Weg durch die Caldera de Taburiente oder die Wanderung auf den Roque de los Muchachos, sind besonders reizvoll, wenn die Luft klar und die Vegetation üppig ist.

Außerdem sind in dieser Jahreszeit weniger Touristen unterwegs, was Ihnen ermöglicht, die Schönheit der Insel in Ruhe zu genießen.

Sommer (Juni bis August)

Der Sommer auf La Palma ist warm, aber nicht überwältigend heiß, besonders im Vergleich zu anderen Destinationen im Mittelmeerraum.

Die Temperaturen an der Küste liegen in der Regel zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während es in den höher gelegenen Regionen kühler bleibt.

Diese Zeit ist ideal für Strandliebhaber, die das Meer genießen möchten.

Die Strände wie Puerto Naos und Charco Verde bieten sich für entspannende Tage am Meer an.

Es ist auch die perfekte Zeit, um Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Surfen auszuprobieren.

Beachten Sie jedoch, dass die Sommermonate die Hochsaison für Touristen darstellen, also sollten Sie Ihre Unterkünfte und Aktivitäten frühzeitig buchen.

Herbst (September bis November)

Der Herbst auf La Palma bringt mildes Wetter und weniger Touristen.

Dies ist eine großartige Zeit für alle, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen.

Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, besonders im September und Oktober, und die Natur ist nach den Sommermonaten noch immer lebendig.

Die Wanderbedingungen sind ideal, da die Temperaturen nicht zu hoch sind und die Landschaft weiterhin beeindruckend grün ist.

Im November kann es kühler werden, aber es ist immer noch eine gute Zeit, um die Insel zu erkunden, bevor der Winter beginnt.

Winter (Dezember bis Februar)

Der Winter auf La Palma ist mild, was die Insel zu einem beliebten Ziel für europäische Besucher macht, die dem kalten Wetter entfliehen möchten.

Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 15 und 22 Grad Celsius, was angenehm für alle Aktivitäten im Freien ist.

Diese Zeit ist besonders gut für Sternenbeobachtungen, da die Nächte klar und oft kühler sind, was die Sicht auf die Sterne verbessert.

Auch für Wanderungen in den höheren Lagen ist der Winter ideal, da es in den niedrigeren Lagen mild bleibt und die Schneeberge eine atemberaubende Kulisse bieten.


Wählen und buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub

📞 0175-578 55 82

Dorothea Schroeder - Reisebüro Urlaubsreif - Reisevermittlung seit 1991


Aktivitäten auf La Palma

La Palma bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Abenteuerlustige als auch Ruhesuchende begeistern werden.

Mit über 1.000 Kilometern an markierten Wanderwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige Landschaft der Insel zu erkunden.

Die Wanderungen reichen von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Routen, die durch einige der spektakulärsten Landschaften der Insel führen.

  • Caldera de Taburiente: Dieser Nationalpark ist ein absolutes Highlight für Wanderer. Die riesige Caldera, die von steilen Felsen umgeben ist, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder und entlang von Flüssen führen. Der Park ist ideal für Tageswanderungen und bietet auch einige anspruchsvollere Routen für erfahrene Wanderer.

  • Roque de los Muchachos: Der höchste Punkt der Insel bietet beeindruckende Ausblicke und ist Ausgangspunkt für mehrere Wanderungen. Von hier aus können Sie auf gut markierten Wegen zu verschiedenen Aussichtspunkten gelangen. Die Wanderungen bieten nicht nur spektakuläre Panoramen, sondern auch die Gelegenheit, die einzigartige Flora der Insel zu entdecken.

Die klare, lichtverschmutzungsfreie Luft macht La Palma zu einem erstklassigen Ort für die Astronomie.

Das Observatorio del Roque de los Muchachos ist eines der besten Observatorien der Welt und bietet regelmäßig Führungen und astronomische Beobachtungen an.

Die Nächte auf La Palma sind ideal für Sternenbeobachtungen, und die Möglichkeit, durch einige der leistungsstärksten Teleskope der Welt zu schauen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Strände und Küsten

La Palma bietet eine einzigartige Küste mit schwarzen Sandstränden und dramatischen Klippen.

Die Strände sind oft weniger überlaufen als die Strände auf den größeren Kanarischen Inseln, was sie zu einem perfekten Ort für entspannende Tage am Meer macht.

  • Puerto Naos: Einer der beliebtesten Strände auf La Palma, bekannt für seine beeindruckenden Sonnenuntergänge und das klare Wasser. Der Strand ist ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden und bietet eine entspannte Atmosphäre.

  • Charco Verde: Ein ruhigerer Strand mit feinem, schwarzem Sand. Der Strand ist ideal für einen entspannten Tag am Meer und bietet schöne Möglichkeiten zum Schnorcheln und Schwimmen.

Kulturelle Erlebnisse auf La Palma

La Palma hat auch kulturell einiges zu bieten.

Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma ist bekannt für ihre historische Altstadt, die mit kolonialer Architektur und charmanten Straßen gespickt ist.

Besuchen Sie das Schiffsmuseum Barco de la Virgen, um mehr über die maritime Geschichte der Insel zu erfahren, oder das Insular Museum, das eine Sammlung von Artefakten und Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Insel bietet

Kulinarische Genüsse auf La Palma

Die Küche von La Palma ist eine köstliche Mischung aus traditionellen kanarischen Gerichten und lokalen Zutaten.

Hier sind einige der Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten:

  • Queso Palmero: Dieser traditionelle Ziegenkäse ist ein echtes Highlight. Er wird auf der Insel hergestellt und ist bekannt für seinen kräftigen Geschmack. Viele Restaurants bieten diesen Käse als Vorspeise oder Bestandteil anderer Gerichte an.

  • Mojo: Diese würzige Soße, die oft zu Kartoffeln oder Fleisch gereicht wird, ist ein weiteres Muss. Es gibt zwei Hauptvarianten, Mojo rojo (rot) und Mojo verde (grün), die jeweils ihren eigenen einzigartigen Geschmack haben.

  • Gofio: Ein traditionelles kanarisches Lebensmittel, das aus geröstetem Getreide hergestellt wird. Es kann als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwendet oder in Süßspeisen verarbeitet werden.

Viele lokale Guachinches, kleine, familiengeführte Restaurants, bieten authentische kanarische Küche in einer gemütlichen Atmosphäre.

Außerdem sollten Sie die Weine der Insel probieren, insbesondere den süßen Malvasía, der in der Region produziert wird.

La Palma für Genießer

La Palma ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und Erholungssuchende gleichermaßen.

Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, vielfältigen Aktivitäten und entspannter Atmosphäre macht die Insel zu einem einzigartigen Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

Mit ihrer unberührten Natur, klaren Sternenhimmeln und vielfältigen Kulinarik bietet La Palma alles, was Sie für eine gelungene Auszeit im Atlantik benötigen.

  • Roque de los Muchachos: Der Roque de los Muchachos ist der höchste Gipfel auf La Palma und ein bedeutender Punkt für die Astronomie. Das Observatorio del Roque de los Muchachos befindet sich hier und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Insel und den Himmel.

  • Vulkanlandschaften La Palma: La Palma ist bekannt für ihre spektakulären Vulkanlandschaften, die durch historische Vulkanausbrüche geformt wurden. Die Insel hat eine einzigartige Topografie, die von Lavafeldern, Vulkankegeln und dramatischen Schluchten geprägt ist.

  • Lorbeerwälder La Palma: Die Lorbeerwälder auf La Palma sind Teil des UNESCO-Biosphärenreservats. Diese Wälder, die vor allem in der Region Los Tilos vorkommen, bestehen aus immergrünen Pflanzen und bieten einen kühlen, schattigen Wanderweg durch eine uralte Vegetation.

  • Sternbeobachtungen La Palma: La Palma ist wegen ihrer klaren Nächte und geringen Lichtverschmutzung ein hervorragender Ort für Sternbeobachtungen. Das Observatorio del Roque de los Muchachos auf der Insel gehört zu den besten astronomischen Einrichtungen der Welt.

  • Strände La Palma: La Palma bietet einzigartige Strände mit schwarzem Sand, der durch vulkanische Aktivitäten entstanden ist. Diese Strände, wie Puerto Naos und Charco Verde, sind ideal für entspannte Tage am Meer und bieten eine andere Erfahrung als die goldenen Sandstrände anderer Kanarischer Inseln.

  • Santa Cruz de La Palma: Santa Cruz de La Palma ist die Hauptstadt der Insel und bekannt für ihre historische Altstadt. Hier finden Sie koloniale Architektur, charmante Straßen und wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schiffsmuseum Barco de la Virgen.

  • Fähren nach La Palma: La Palma ist durch Fähren von anderen Kanarischen Inseln wie Teneriffa erreichbar. Diese Fährverbindungen bieten eine komfortable Möglichkeit, die Insel zu erreichen und den atemberaubenden Blick auf den Atlantik zu genießen.

La Palma sticht hervor durch ihre üppige Vegetation, schroffe Vulkanlandschaften und das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein.


Erholung pur auf La Palma

La Palma ist ein vielfältiges Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat, von atemberaubender Natur und Abenteuer bis hin zu entspannenden Stränden und kulinarischen Genüssen.

Diese grüne Oase im Atlantik lockt mit ihrer wilden Natur, charmanten Dörfern und sternenübersäten Nachthimmeln.

Was La Palma von anderen Kanarischen Inseln abhebt, ist ihre unberührte Schönheit und der Mangel an Massentourismus.

Von den tiefen Schluchten und üppigen Wäldern im Nordwesten bis zu den beeindruckenden Vulkanlandschaften im Süden, La Palma ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Blick aus dem Flugzeugfenster auf einen klaren blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken.

Entfliehen Sie dem Alltag

Ihre persönliche Auszeit von der Hektik der Welt, jetzt buchen!

La Palma setzt auf nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz, um ihre einzigartigen natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Schönheit der Insel für zukünftige Generationen zu erhalten

La Palma: FAQ

Die beste Reisezeit für La Palma ist von April bis Oktober, wenn das Wetter warm und trocken ist. Wanderer bevorzugen jedoch den Frühling und Herbst wegen der angenehmen Temperaturen.

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören der Nationalpark Caldera de Taburiente, das Observatorium Roque de los Muchachos und die Vulkane San Antonio und Teneguía.

La Palma ist über den internationalen Flughafen Santa Cruz (SPC) erreichbar, der regelmäßige Verbindungen zu anderen Kanarischen Inseln und europäischen Städten bietet. Fährverbindungen sind ebenfalls verfügbar.

Ja, La Palma ist ein Wanderparadies mit gut markierten Wegen, darunter der berühmte Ruta de los Volcanes und der anspruchsvolle Weg durch die Caldera de Taburiente.

La Palma hat ein subtropisches Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Die Insel ist bekannt für ihre mikroklimatischen Zonen, die von feucht im Norden bis trocken im Süden reichen.

La Palma ist ideal für Familien, mit sicheren Stränden, kinderfreundlichen Aktivitäten und zahlreichen Naturerlebnissen. Besonders beliebt sind Bootstouren zur Delfinbeobachtung und Ausflüge in die Lorbeerwälder.

Playa de Puerto Naos und Playa de los Cancajos sind zwei der beliebtesten Strände auf La Palma, bekannt für ihren schwarzen Vulkansand und die gute Infrastruktur.

Wandern, Sternbeobachtung, Vulkanbesichtigungen und Tauchen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf La Palma. Auch Bootsfahrten entlang der Küste sind sehr zu empfehlen.

Es gibt zahlreiche charmante Unterkünfte auf La Palma, von Boutique-Hotels in Santa Cruz bis zu ländlichen Fincas. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen und Häuser in der Nähe von Wanderwegen.

Die beste Reisekaufrau in Deutschland

Reiseprofi

Dorothea Schroeder ist Inhaberin ihres eigenen Reisebüros, Urlaubsreif.

Dorothea Schroeder

Zeit und Mühe sparen